Veröffentlicht 16. Mai 200916 j Hallo kann mir vllt jemand diesen Quelltext erklären? Das wäre supernett... also so das ich es verstehe als sagen wir mal leihe oder jmd mit grundkenntnissen in C (Ich weiß schon was Felder, Funktionen etc sind, deklaration, variablen etc aber kann diesen Quelltext nicht kommentieren und ihn auch nicht erklären)! /* Primfaktorzerlegung einer positiven natuerlichen Zahl n */ #include <stdlib.h> #include <stdio.h> void div_potenz(unsigned int *, unsigned int); int main( ) { unsigned int n,i,l; unsigned int r[3]={2,3,5}, q[8]={7,11,13,17,19,23,29,31}; printf("\nBerechnung der Primfaktorzerlegung \ von n\n\n"); printf("n = "); scanf("%u",&n); if (n!=1) { printf("Die Primfaktoren von %u sind:\n\n",n); for (i=0; i<3; i=i+1) { div_potenz(&n,r); } l=0; do { for (i=0; i<8;i=i+1) { div_potenz(&n,30*l+q); } l=l+1; } while ((30*l+7)*(30*l+7)<=n); if (n>1) { printf("%u Exp.: 1\n",n); } } exit(EXIT_SUCCESS); } /* Pruefen, ob p|x, Bestimmen und Herausdividieren der * groessten p-Potenz */ void div_potenz(unsigned int *x, unsigned int p) { unsigned int e=0; while (*x%p==0) { e=e+1; *x=*x/p; } if (e>0) { printf("%u Exp.: %u\n",p,e); } } Danke :uli
16. Mai 200916 j Ich weiß schon was Felder, Funktionen etc sind, deklaration, variablen etc aber kann diesen Quelltext nicht kommentieren und ihn auch nicht erklären! Dann wirst Du ihn wohl nicht selbst geschrieben haben. Ich verweise auf Deinen fast identischen Thread http://forum.fachinformatiker.de/c-c/127792-primfaktorzerlegung-longlong.html Phil
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.