Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey :)

und zwar hätte ich mal eine Frage bezüglich zu meinem Server. Dieser soll als imageserver funkieren mit 8 TB Kapazität. Da hatte ich vor

ein RAID 5 "draufzuknallen" und dann zwei Partitionen mit 50 GB und bzw. ca. 6950 GB Bruttokapazität. Jetzt hab ich aber das Problem das

ich keine Größeren RAID 5 Verbund machen kann als jeweils mit 2 TB. so tut der des dann automatisch in 3 x 2 TB und 500 TB untergliedern.

Jetzt hab ich rausgefunden das dies mit dem Master Boot Record zusammenhängt und das das so net geht. Irgendwie soll es dann im Betriebssystem noch möglich sein

irgendwie des wieder auf ein Laufwerk mit 7 TB zu erstellen. Geplant ist eine Installation mit Windows 2008 Server 64 Bit. Gibt es da vll. eine Möglichkeit bzw. wenn was muss ich machen?

Ich danke euch schonmal im voraus

Liebe Grüße:confused:

P.S. is für mei Projektarbeit

Geschrieben

Das sollte an Auto carving liegen:

Auto carving allows LUNs > 2TB to be divided into multiple units for legacy operating systems limited to 2TB max. per LUN.
Quelle

Ob und wie man das deaktiveren kann, sollte im Handbuch stehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...