Marcel-Andre Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 Hallo zusammen, ich habe einige Kunden, die ein Backup Exec haben aber keinen eigenen Emailsserver. Meine Frage: Was macht ihr dann? Wie lasst ihr euch diese Emails zukommen? Relay bei Strato zb? Oder irgendwelche Freeware auf dem Server? Oder sonstwelche Lösungen? Lasst mich mal teilhaben, grüße, Marcel-Andre
hades Geschrieben 18. Mai 2009 Geschrieben 18. Mai 2009 (bearbeitet) Wenn der Kunde keinen eigenen MTA/MDA hat, dann musst Du den MTA von Deinem Provider nehmen. Ob das jetzt Strato, 1&1 oder der Provider xyz ist, ist egal. Allerdings solltest Du dann in Backup Exec den SMTP Server -sofern der Provider es anbietet- mit SMTP-Authentifizierung nutzen, denn es sollte aus gutem Grund keine offenen SMTP Relays geben. Offene Relays sind das Spamverbreitungstor Nr. 1 und landen somit gerne auf Realtime Blacklisten (RBL). Ein lokal installierter MTA ist hier nur sinnvoll, wenn dieser Server mit dem Mail-Client/MUA (Backup Exec) darauf soweit abgeschottet, dass er keine anderen MTA erreichen kann. Bearbeitet 18. Mai 2009 von hades
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden