adama Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 hallo Habe ein sehr grossses problem mit der Rückroute bei meinem Nameserver. Ich laufe auf debian etch, und bräuchte einen guten Tip wie man dies angeht. Danke Lg adama!
perdian Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 Ich laufe auf debian etch, und bräuchte einen guten Tip wie man dies angeht.Durchdacht. Im ernst: Formulier die Frage nochmal so, dass der Einsatz einer Glaskugel nicht notwendig wird und unter Umständern wird dir dann auch geholfen.
adama Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Geschrieben 19. Mai 2009 so folgendes: Ich habe meinen nameserver mit debian etch aufgesetzt - der nameserver funktioniert so weit nur habe ich leider ein problem mit den zone files bzw. mit der Auflösung der rev. address. Gebe es ehrlich zu habe so etwas noch nie gemacht. Wie und wo wird diese reverse lookup gemacht? bzw. hineingeschrieben? 127.0.0.1 wird doch umgedreht oder? 0.0.127 ??? Ich bräuchte nur einen link mit einer gescheiten Erklärung und auf was man da genau achten muss. Danke.
flashpixx Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 Ich bräuchte nur einen link mit einer gescheiten Erklärung und auf was man da genau achten muss. https://www.isc.org/software/bind/documentation/arm94 Phil
hades Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Bsp: Dein Server hat die IP 192.168.0.1 und als Name ns1.domain.invalid Dazugehoerige Zonefiles: Forward Zonefile domain.invalid. ns1 IN A 192.168.0.1 Reverse Lookup Zonefile 0.168.192.in-addr.arpa. 1 IN PTR ns1.domain.invalid. Die Zones immer mit dem Geruest: Start Of Authority: IN SOA ... zustaendige Nameserver der Zone: IN NS
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden