geloescht_LeeFrench Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Hallo, ich gehe gerade die Prüfung durch, hänge aber schon bei der ersten Aufgabe. Kann mir jemand helfen? Ich habe anhand der IP-Adresse jetzt die Subnetzmaske aufgeschrieben, aber nu...... 192.168.1.64/27 255.255.255.224 192.168.1.0/26 255.255.255.192 217.15.45.8/29 255.255.255.248
flashpixx Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. Phil
geloescht_LeeFrench Geschrieben 20. Mai 2009 Autor Geschrieben 20. Mai 2009 (bearbeitet) Was ist an der Frage nicht zu verstehen? Jeder der das PDF hat weiß um welche Frage es geht! Und Deine "Hier kannste sehen wie man das macht" links kannst Du dir sparen. Wenn Du auf meine Frage keine Antwort hast, dann spare Dir deine Energie für was anders auf als dämliche links zu posten. Bearbeitet 20. Mai 2009 von geloescht_LeeFrench
prumi Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 musst schon schreiben, womit du probleme hast bzw. was für ne frage du hast... willst du wissen wie man subnetze ausrechnet???
malibushake Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Hallo, ich gehe gerade die Prüfung durch, hänge aber schon bei der ersten Aufgabe. Kann mir jemand helfen? Ich habe anhand der IP-Adresse jetzt die Subnetzmaske aufgeschrieben, aber nu...... 192.168.1.64/27 255.255.255.224 192.168.1.0/26 255.255.255.192 217.15.45.8/29 255.255.255.248 Wieso willst du eigentlich als FiSi arbeiten wenn du nicht mal Subnetting kannst?
geloescht_LeeFrench Geschrieben 20. Mai 2009 Autor Geschrieben 20. Mai 2009 Es macht wohl doch keinen Sinn hier im Forum Mitglied zu sein. Danke für eure "tollen" Antworten
Gast Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Jeder der das PDF hat weiß um welche Frage es geht! Nicht jeder hat die Prüfungsfragen vorliegen, also wenn du Antworten haben willst, solltest du die Prüfungsfrage schon mitzitieren, damit dir geholfen werden kann. Wenn du aber erwartest, dass potentielle Helfer erstmal auf die Suche nach der Frage gehen, dann bist du wohl doch auf dem Holzweg.
phil1085 Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Sicher wird einem hier in dem Forum geholfen. Da setzt allerdings voraus, dass man die Fragen so stellt, dass jeder damit etwas anfangen kann. Es hat nun mal nicht jeder die PDF der Prüfung. Bin aber mal nett und helfe trotzdem. Am besten ist, du schreibst die IPs Binär auf. Die Subnetzmaske allerdings invertiert, also im ersten Fall 27 mal die 0 und der Rest 1. Dann wird die IP mit der Subnetzmaske ODER verknüpft. IP: 11000000.10101000.00000001.01000000 Sub: 00000000.00000000.00000000.00011111 Erg: 11000000.10101000.00000001.01011111 Broadcast: 192.168.1.95 Ich hoffe mal, das ist jetzt verständlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden