kills Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Hi zusammen, ich habe hier ein fertiges CentOS in einer VM am laufen. Ich habe dem System jetzt eine neue Platte verpasst (identisch zur bereits vorhandenen Platte) und möchte dem ganzen jetzt ein Software Raid 1 verpassen. Wie könnte ich das ganze angehen? Ich habe bereits ein paar Anleitungen bei Google gefunden, allerdings geht das ganze ein bisschen über mein vorhandenes Linux/Unix wissen hinaus. Ich möchte im Betrieb das vorhandene Filesystem umstellen.. hat da jemand einen Tipp? Gibts da evtl irgendwelche "High-Level" Tools, damit auch ich "bisschen" linux-user das umsetzen kann? Danke und viele Grüße, Markus
_n4p_ Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 soweit ich weiß werden bei jeder methode die daten auf den beteiligten platten verloren gehen. und ich bezweifel das du von nem software raid booten kannst, zumindest nicht direkt, da die daten und auch der kernel und bootmanager innerhalb des raids wären. aber das software raid existiert ja erst mit laufendem kernel. abhilfe wäre, da es ja nur ne vm is, du hängst noch ne platte indetisch mit der zweiten in die vm und baust dein raid mit platte 2 und 3, und schiebst die wichtigen daten da drauf. die kannst du dann ins laufende system per mount bzw fstab zurückholen.
ChrKet Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 Das geht recht einfach. Hier mal eine kleine Anleitung. SW Raid nachträglich auf Root Server einrichten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden