DerNeo Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Hallo Welt, ich frage mal, weil ich leider nichts finden kann. Gibt es eine Möglichkeit, seinen Rechner (oder nur die Eingabegeräte) zu sperren, und das aktuelle Bild auf dem Desktop läuft weiter? Kurze Erkläreung: Ich habe eine Prüfsoftware laufen, die ständig verschiedene Daten in einem fortlaufenden Diagramm darstellt. Nun ist es so, dass mein Chef, wenn er denn mal reinschaut, immer diese Daten sehen will. Da ich aber mit meinem Account an der Domäne angemeldet bin und ich nicht will, das mein Chef unter meiner Kennung arbeitet, würde ich gerne das System sperren (mit Bildschirmschoner oder einfach nur Sperren), aber das laufende Diagramm soll in Echtzeit zu sehen sein. Gibt es da eine Möglichkeit? Gruß Neo
robotto7831a Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Kurz gesagt nein. Du kannst zwar ein Hintergrundbild anzeigen aber das ist ein Standbild. Dein Chef soll einen zweiten Rechner kaufen auf dem das immer läuft oder halt die Auswertung auf seinem PC starten. Frank
VaNaTiC Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 Wenn ich das richtig verstanden habe, geht also Dein Chef an die Konsole des Rechners, wo Du in der Domain angemeldet bist. Er soll sich also nicht im System bewegen können und keine Eingaben machen können. Dafür fallen mir pauschal zwei Wege ein, die aber alle beide Programmieraufwand sind: 1) Du programmierst einen Bildschirmschoner, der die Ausgaben Deines Programms enthält und stellst eine Kennwortsperre beim Windows-Bildschirmschoner ein. Das hört sich schwerer an als es ist. Denn Bildschirmschoner sind auch nur EXE-Dateien umbenannt als SCR. Ich empfehle dafür ein FileMapping zu benutzen (CreateFileMapping, OpenFileMapping). Da das in derselben User-Session läuft brauchst auch mit ACL und SecurityAttributes nichts machen. oder 2) Du schaffst Dir einen globalen Windows-Hook für Tastatur und Maus und fängst alle Eingben ab. ABER das hat einen Haken: Du kannst Str+Alt+Entf nicht abfangen, außer Du programmierst einen Kernel-Treiber! Ich selbst hab mich für Variante 1) entschieden, um ein Chart anzuzeigen über Laufzeit und Berechnungsstand.
tester2k5 Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 (bearbeitet) Hilfreich währe zu wissen, wie das Diagramm dargestellt oder ggf. gespeichert wird. Sollte es als Bild gespeichert werden, währe der Windows Bildschirmschoner "My Pictures Slideshow" schon die Lösung. VNC mit View only währe evtl. auch eine Möglichkeit. Gruss, tester2k5 Bearbeitet 21. Mai 2009 von tester2k5
VaNaTiC Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 Ich weiss nicht, wie Ihr beiden das mit dem VNC meint. Ich dachte wenn sein Chef direkt an den Rechner geht, wo er gerade an der Konsole eingeloggt ist, kann er mit VNC doch garnix machen, oder?
flashpixx Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 Sicher, direkt am Rechner nicht, aber darum ja VNC, dann kann er über das Netz schauen. Phil
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden