Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI,

wie öffne ich ein Fenster in einem Fenster.

Beide Fenster sollen aktiv sein.

Das geöffnete Fenster soll ein Formular sein, indem zum Beispiel der Username abgefragt wird.

Wird ein Fenster geschlossen, schließen sich beide.

Vielen Dank

Fachinfo007

Geschrieben (bearbeitet)

ich benutze visual c++ express edition

und benutze windows forms-anwendung

ich benutze die standardbibliothek von c++ (glaub ich)

Bearbeitet von fachinfo007
Geschrieben
und benutze windows forms-anwendung

ich benutze die standardbibliothek von c++ (glaub ich)

Wie gesagt, in der Standardbibliothek gibt's keine Fenster.

Windows Forms bedeutet, dass du .NET benutzt. Ich schieb dich mal ins richtige Forum.

Geschrieben

Falls Du noch keine Lösung hast erkläre doch bitte nochmal genau was du machen möchtest. Wenn ich weiß was du mit den Fenstern genau anstellen willst kann ich dir erklären ob und wie du das mit den Forms umsetzen kannst.

Die Aussage ist ein wenig unverständlich.

Soll das Zweite Fenster innerhalb des ersten dargestellt werden und nicht heraus bewegt werden können. Oder meinst du dass man vom ersten Fenster über einen Button ein neues Fenster aufruft um sich zum Beispiel einzuloggen.

Das erstere währe mit einem MDI Formular zu lösen das zweite würde ich über ein Form das als Modales Dialogfeld aufgerufen wird erledigen.

Also mehr Infos

Geschrieben
Falls Du noch keine Lösung hast erkläre doch bitte nochmal genau was du machen möchtest. Wenn ich weiß was du mit den Fenstern genau anstellen willst kann ich dir erklären ob und wie du das mit den Forms umsetzen kannst.

Die Aussage ist ein wenig unverständlich.

Soll das Zweite Fenster innerhalb des ersten dargestellt werden und nicht heraus bewegt werden können. Oder meinst du dass man vom ersten Fenster über einen Button ein neues Fenster aufruft um sich zum Beispiel einzuloggen.

Das erstere währe mit einem MDI Formular zu lösen das zweite würde ich über ein Form das als Modales Dialogfeld aufgerufen wird erledigen.

Also mehr Infos

Ich würde gern die erste Variante machen, da mein Programm ganz schön voll

sein würde und ich sehr wahrscheinlich den Überblick verlieren würde wenn ich

alles in einer Form machen würde.

Vielen dank im vorraus,

Fachinfo007

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...