Gast vplus Geschrieben 23. Mai 2009 Geschrieben 23. Mai 2009 Hallo zusammen, ich müsste einmal die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede zwischen Riskmanagement und Business Conitnuity Management wissen. Wäre toll, wenn mir das jemand von Euch erklären könnte. Danke & sonnige Grüße vplus
Dickie59 Geschrieben 24. Mai 2009 Geschrieben 24. Mai 2009 Hallo und guten Morgen, in ganz knappen Worten befasst sich "Risikomanagement" mit den Ursachen eines Incidents (z.B. Feuer - Risiko = Eintrittswahrscheinlichkeit x Schaden ggf. unter Berücksichtigung bereits getroffener bzw. geplanter Maßnahmen), Business Continuity Management (BCM) mit den diesbezüglichen Auswirkungen (=Impact). BCM ist ein ganzheitlicher, prozessorientierter Ansatz. Die Szenarien, welche als Basis für die entsprechenden Pläne definiert werden, resultieren aus den Ergebnisses des Risikomanagements und der Business Impact Analyse (BIA). Ich hoffe, das beantwortet im Groben die Frage. Auch noch einen schönen sonnigen Sonntag Dickie59
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden