Zum Inhalt springen

Amilo Pro V2030 erkennt nur Hälfte d. Arbeitsspeichers


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab' heute einen neuen Arbeitsspeicher mit 1GB in ein Siemens Amilo Pro V2030 eingebaut und den alten mit 256MB raus..

Wenn ich das Notebook nun hochfahre und in den Systeminformationen nachsehe, wird aber nur die Hälfte des eigentlichen Arbeitsspeichers erkannt..

Woran kann das liegen?

Kann es sein, dass das vom Board nicht unterstützt wird?

Grüße

Geschrieben

Wie sieht es denn mit der Adressierung aus?

Wieviel unterstuetzt das Geraet denn maximal pro Modul?

Wenn das Geraet 1Gigabyte pro Modul hast du wahrscheinlich ein Modul eingesetzt, welches eine zu hohe Dichte aufweist. Zu 99,9% zu erkennen in dem man daruf achtet:

Wenn du ein Modul kaufst, was der maximalen Ausbaugroesse des Mainboards entspricht, sollte es mit 16 oder 18 (ECC-Speicher) Speicherchips bestueckt sein. Also auf beiden Seiten 8 oder 9 Chips verbaut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...