Tale Geschrieben 27. Mai 2009 Geschrieben 27. Mai 2009 Hallo Zusammen Habe folgendes Problem: Habe ein c++ Programm geschrieben (Borland), dass mir bestimmte Daten aus einem Protokoll ausliest (z.B. Seriennummer) Diese Daten werden an einen String übergeben. Dieser String muss nun mit ADOQuery in meine Datenbank (Acces) gegeben werden (z.B. Seriennummer in Spalte Serial) Hab schon eine ADOConnection, eine DataSource und ein ADOQuery angelegt. Hab das ganze so gemacht: ADOQuery1->SQL->Clear(); ADOQuery1->SQL->Add("INSERT INTO Protokoll (Seriennummer)"); ADOQuery1->SQL->Add("VALUES ('Serial')"); ADOQuery1->ExecSQL(); Den String mit dem Namen Serial soll jetzt an meine Datenbank gegeben werden (beispielsweise S01-00111) Jedoch wird bei mir in die Datenbank nur Serial geschrieben. Vielen Dank im Voraus Gruß Tale Zitieren
0815FIA Geschrieben 27. Mai 2009 Geschrieben 27. Mai 2009 ADOQuery1->SQL->Add("VALUES ('" + Serial + "')"); Zitieren
Tale Geschrieben 27. Mai 2009 Autor Geschrieben 27. Mai 2009 ok, funktioniert! Vielen Dank! Hab jetzt aber noch ein weiteres Problem: Folgende Fehlermeldung kommt nun, wenn ich zu viele Strings einfüge: Im Projekt Projekt1.exe ist eine Exception der Klasse EStringListError mit der Meldung 'Listenindex überschreitet das Maximum (5898314)' aufgetreten. Was bedeutet das und was kann ich dagegen tun? Gruß Tale Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.