Zum Inhalt springen

Java Webservices und externe Jars


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

folgende Situation liegt vor:

Ich möchte mit Eclipse Java Webservices für JBoss erstellen. Dazu hab ich entsprechend einen JBoss Server installiert und für Eclipse die Tools/Plugins.

Ich starte eine Dynamic Web Project und erstelle den Quellcode. Dann führe ich den Service aus und wähle meinen JBoss Server um den Service dort zu deployen. Das funktioniert auch problemlos.

Jetzt erweitere ich meinen Webservice um externe Jars und nun stehe ich vor einem Problem.

Bei normalen Java-Applicationen kann ich ja in der Run-Configuration den Classpath erweitern. Aber das geht ja bei webservices nicht....wie muss ich hier vorgehen?

Vielen Dank schonmal :)

Grüße

HeckMc

Geschrieben

Je nachdem ob dein Webservice als Webapplication(WAR) oder als Enterprice Application(EAR) deployed wird hast du mehrere Möglichkeiten deine jar's bekannt zu machen.

Im WAR müssen sie im Verzeichnis WEB-INF/lib liegen. Im EAR müssen sie innerhalb des EARs in einem Verzeichnis liegen welches du dann in der application.xml angibst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...