Veröffentlicht 4. Juni 200916 j Hallo Zusammen, verlange ich von Batch zuviel wenn ich möchte, daß in einem Untereinsprungspunkt per GOTO weitere Untereinsprungspunkte aufgerufen werden ? Konkret habe ich folgende Batchdatei: @echo off IF "%1"=="CreateProject" ( GOTO CreateProject ) ELSE ( GOTO Nichts ) :CreateProject goto Schritt1 goto Schritt2 :Schritt1 echo Schritt1 :Schritt2 echo Schritt2 :Schritt3 echo Schritt3 :Nichts Wenn ich nun aber in CreateProject hineinspringe, sehe ich trotzdem alle 3 Ausgaben. Ich möchte einen Einsprungspunkt haben, der alle anderen Einsprungspunkte aufruft. Möchte diese aber auch einzelnd verwenden können. Vielen Dank Gruß Andi Edit: Arg sorry. Falsche Kategorie. Da ich es nicht selbst verschieben kann, hoffe ich es tut noch jemand Bearbeitet 4. Juni 200916 j von Lightwave
4. Juni 200916 j Du solltest am Ende einer "Funktion" eine entsprechende GOTO-Anweisung auf ":Nichts" setzen, weil sonst die nachfolgende Funktion mit abgearbeitet wird. Beispiel: @echo off IF "%1"=="CreateProject" ( GOTO CreateProject ) ELSE ( GOTO Nichts ) :CreateProject goto Schritt1 goto Nichts :Schritt1 echo Schritt1 goto Nichts :Schritt2 echo Schritt2 goto Nichts :Nichts
4. Juni 200916 j Hi , grundsätzlich gebe ich dir recht. Es löst zwar mein Problem - macht aber ein wesentlich größeres damit auf. Nachdem ich in CreateProject hineingesprungen bin wird jetzt logischerweisse nurnoch Schritt1 ausgeführt. Ich möchte aber, daß beide Schritte hintereinander ausgeführt werden - Modularisierung soz. :CreateProject goto Schritt1 goto Schritt2 goto Nichts
4. Juni 200916 j Wäre eine Lösung, wenn ich Schritt1 und Schritt2 nicht auch einzelnd verwenden möchte
4. Juni 200916 j Das Ganze wird schon ziemlich komplex, aber du könntest am Anfang der Batch (insofern das ganze nicht vollautomatisch sein soll) das ganze mit einer Variable die du am Anfang der Batch eingibst lösen... Aber das ganze wird recht komplex und ich bekomm es nun auf die schnelle nicht wieder aus dem kopf zusammen.. Die Möglichkeit besteht allerdings, und es gibt gute Tutorials dafür.
14. Juni 200916 j Du solltest am Ende einer "Funktion" eine entsprechende GOTO-Anweisung auf ":Nichts" setzen, weil sonst die nachfolgende Funktion mit abgearbeitet wird. Beispiel: @echo off IF "%1"=="CreateProject" ( GOTO CreateProject ) ELSE ( GOTO Nichts ) :CreateProject goto Schritt1 goto Nichts :Schritt1 echo Schritt1 - Subroutine wird als nächstes ausgeführt call :Subroutine echo Subroutine wurde ausgeführt, weiter gehts ins "nichts" goto Nichts :Schritt2 echo Schritt2 goto Nichts :SubRoutine echo hier die Subroutine, anschließend wird zurückgesprungen. goto :eof :Nichts exit Habe deinen Code mal entsprechend den Wünschen angepasst.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.