Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Bis jetzt habe ich einen Router 1841 der sich ins Internet einwählte und der dann nat oder eigentlich PAT macht für das Lan dahinter.

Router hat am Lan 192.168.0.254

und eine Static route auf den dialer 0 ist am Router konfiguriert.

Jetzt habe ich einen L3 switch 3550 bekommen und will den gerne einbinden mit VLAN´s

Habe 2 VLAn´s eingerichtet. interface vlan 2 192.168.2.1 und

interface vlan 3 192.168.3.1

Die clients haben 192.168.2.2 und 3.2 als ip.

default gateway ist das jeweilige vlan Interface

Das VLAN Routing zwischen den beiden funktioniert.

Ich kann auch von dem einen client den anderen erreichen aber ich komme nicht ins Internet.

Wie sollte die Verdindung zwischen L3 Switch und Router aussehen?

Oder wie sieht das in der Praxis aus.

Geschrieben

Hallo,

Hi,

Bis jetzt habe ich einen Router 1841 der sich ins Internet einwählte und der dann nat oder eigentlich PAT macht für das Lan dahinter.

Router hat am Lan 192.168.0.254

und eine Static route auf den dialer 0 ist am Router konfiguriert.

Jetzt habe ich einen L3 switch 3550 bekommen und will den gerne einbinden mit VLAN´s

Habe 2 VLAn´s eingerichtet. interface vlan 2 192.168.2.1 und

interface vlan 3 192.168.3.1

Die clients haben 192.168.2.2 und 3.2 als ip.

default gateway ist das jeweilige vlan Interface

Das VLAN Routing zwischen den beiden funktioniert.

Ich kann auch von dem einen client den anderen erreichen aber ich komme nicht ins Internet.

Wie sollte die Verdindung zwischen L3 Switch und Router aussehen?

Oder wie sieht das in der Praxis aus.

Der L3 Switch benötigt noch ein VLAN/Interface aus dem Adressbereich des Routers (also eine Adresse aus 192.168.0.x). Auf diese Adresse setzt Du dann die Routen für die Netzte 192.168.3.0/24 und 192.168.2.0/24 (und die Rückroute nicht vergessen). Alternativ könntest Du auch auf dem Router Subinterfaces/VLANs einrichten.

Gruss

Nic

Geschrieben

Im einfachsten Fall baust du nun noch ein drittes VLAN auf, in dem nur der Port von dem Router ist. Das VLAN muss über ein IP Interface verfügen, dessen IP im Bereich des Router ist (also z.B. 192.168.0.1). Dann musst du am Switch noch eine Defaultroute einrichten mit dem Ziel 192.168.0.254.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...