Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie benutzt ihr Linq in einer WCF (oder anderen Serviceorientierten Anwendung) wenn ihr Daten in eurer DB ändern wollt?

Das Problem ist ja das Linq Änderungen an ausgelesenen Objecten eigenständig verfolgt und man später einfach ein SubmitChanges an seinem DataContext aufruft um diese wegzuschreiben.

Wurde das Object aber nun per Service verschickt, geändert und wieder zurück geschickt funktioniert das natürlich durch die Serialisierung nicht mehr.

Die einzigen Lösungen die ich bisher dafür gefunden habe waren irgendwelche Workarounds wie zum Beispiel das Object nachdem es zurück zur Anwedung geschickt wurde nochmal neu per Linq auszulesen und zu ändern damit Linq diese Änderung mitbekommt. Aber das kanns ja nicht sein...

Wie macht ihr das?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...