Mr.Joern Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 Ersteinmal ein HALLO an Euch alle, kurze Vorabinfo: Ich bin kein Informatiker und daher ist meine Anfrage an Euch möglicherweise etwas Laienhaft gestellt. Problem: Ich möchte ein Spiel online bringen, welches länderübergreifend (zb: USA und Deutschland) gespielt werden kann. Dabei soll es zu möglichst keinen Zeitunterschieden in der Datenverarbeitung zwischen den Ländern kommen. Der User aus den USA ist also zeitgleich auf dem gleichen Spielstand, wie der User aus Deutschland. Gibt es da eine ideale Lösung für mich? Freue mich über Eure Antworten und bedanke mich herzlichst. Viele Grüße Jörn
Enno Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 Also manchmal denk ich mir sowas kann nur eine Fangfrage sein. Irgend eine Psychologiestudent der testen will wie in foren mit solch offensichtlich grotesken Fragen umgegangen wird. Also ich verstehe dein Problem nicht. Wenn du irgendwo auf diesem Erdball einen Server betreibst der an das Internet angeschlossen ist. So kann jeder andere Mensch der eine Möglichkeit hat auf das Internet zuzugreifen auch auf deinen Server zugreifen. Da gibt es keine Zeitunterschiede oder irgendwelche Probleme mit dem Standort des jenigen der auf deinen Rechner zugreift. -> schöne neue globale Welt eben. Alles geschieht jetzt und in Echtzeit.
perdian Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 Problem: Ich möchte ein Spiel online bringen, welches länderübergreifend (zb: USA und Deutschland) gespielt werden kann. [...] Gibt es da eine ideale Lösung für mich?Na klaro - und stell dir vor, die Lösung heißt Internet! Was meinst du denn passiert, wenn du bei Google eine Suche durchführst? Ich kenne das genaue Hardware-Setup nicht aber da ist es durchaus gang und gebe, dass deine Anfrage von dir, nach Amerika und wieder zurück geht ohne, dass du auch nur irgendeine deutlich sichtbare Latenz bemerken würdest. Von daher: Erstmal ein wenig mit dem Medium beschäftigen, in dem du dich gerade bewegst und dann nochmal weiterfragen. Also manchmal denk ich mir sowas kann nur eine Fangfrage sein. Irgend eine Psychologiestudent der testen will wie in foren mit solch offensichtlich grotesken Fragen umgegangen wird.Der Gedanke kommt mir hier immer und immer wieder ;-)
Mr.Joern Geschrieben 10. Juni 2009 Autor Geschrieben 10. Juni 2009 Vielen Dank aber für Eure fachlich hochversierten Antworten ;-) Fangfragen stelle ich nicht und ich sichere mich durch eine Frage immer noch einmal ab, bevor ich dieses entstehende Wissen verwerte. Da sollte nichts falsch dran sein. Kann ja nicht jeder alles wissen.. Natürlich war mir ja auch klar, dass das Internet grundlegend diese Möglichkeit bietet. Ich war mir nur nicht sicher, ob es möglicherweise doch zu zeitkritischen Problemen kommen kann. Ihr habt es aber ja nun kurz klargemacht und damit meine Frage beantwortet, herzlichen Dank! Viele Grüße Jörn
flashpixx Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 Ich war mir nur nicht sicher, ob es möglicherweise doch zu zeitkritischen Problemen kommen kann. Was bedeutet hier zeitkritisch? Wenn es z.B. darum geht, dass Du Daten in Echtzeit wie z.B. die Steuerung eines Roboters verarbeiten willst, wäre natürlich die Latenz bei der Übertragung zu berücksichtigen bzw wäre das INet dann nicht das passende Medium. Es kommt im Grunde auf die Anforderungen der Anwendung an Phil
ott Geschrieben 10. Juni 2009 Geschrieben 10. Juni 2009 moin, klar kann es zu laufzeitbedingten problemen kommen und zwar immer dann, wenn es in einer anwendung, auf einer internetseite oder in einem spiel in irgendeiner from um eine schnelle reaktion geht. beispiel: ebay: zwei potenzielle käufer klicken zur exakt gleichen zeit den "kaufen" button. der eine ist geographisch nah am ebay server dran und per kabel dsl im netz, der andere mit seinem notebook per umts eingewählt. die geringere antwortzeit bei dem kabel-nutzer wird diesem höchstwahrscheinlich den zuschlag bescheren. auch wenn es sich nur im millisekundenbereich abspielt ... kann es große auswirkungen haben. korrigiert mich;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden