bugz Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Ich schreibe nächste Woche eine Arbeit über den Packet Tracer 3.2. Wir verwenden nur den. So, ich habe nun folgende Aufgabe hier liegen: Die rote Linie sind Verbindungen, die ich nicht erstellen kann, da ein PC nur 1 Port / 1 Netzwerkarte zur Verfügung hat. Mein Frage ist, wie man einen zweiten Port oder eine zweite Netzwerkkarte hinzufügt. Danke schonma....
Crash2001 Geschrieben 14. Juni 2009 Geschrieben 14. Juni 2009 Ist diese Zeichnung in der Aufgabe so gegeben, oder hast du das nur so daraus gelesen? Oder ist evtl noch irgendetwas anderes gemeint? Wie genau ist die Aufgabenstellung? Kann man einer Netzwerkkarte evtl mehrere IP-Adressen vergeben beim Packet Tracer 3.2?
bugz Geschrieben 14. Juni 2009 Autor Geschrieben 14. Juni 2009 Ist diese Zeichnung in der Aufgabe so gegeben, oder hast du das nur so daraus gelesen? Oder ist evtl noch irgendetwas anderes gemeint? Wie genau ist die Aufgabenstellung? Kann man einer Netzwerkkarte evtl mehrere IP-Adressen vergeben beim Packet Tracer 3.2? Nein... das hab ich daraus gelesen. Es ist gemeint, dass die PCs jeweils als Router agieren. So ähnl. ist lautet ja meine Frage. Ich hab meinem Lehrer mal eine eMail geschrieben und er meinte nur, dass wir die PCs als Router darstellen sollen. Aber das war aus der Aufgabenstellung nicht herauszulesen. Mit Router ist die Aufgabe natürlich machbar.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden