hmm Geschrieben 14. Juni 2009 Geschrieben 14. Juni 2009 Hallo, ich lass hier mehere perl Scripte als CGI´s auf einen Apache Server unter Windwos laufen. Die Ausführung der Scripte klappt auch im großen und Ganzen. Allerdings kommt in einem Script ein Systembefehl vor , der ein Netzlaufwerk einbinden soll. Wenn diese Stelle des Scriptes ausgeführt wird , scheint alles korrekt zu laufen , es kommt keine Fehlermeldung. Allerdings wird der System befehl von Apache geblockt , dh. das Netzwlaufwerk wird nicht wirklich eingebunden. Ok , ist ja verständlich . Die Frage ist nun , welche Parameter/Einstellungen muß ich bei Apache ändern , damit Systembefehle zugelassen werden ? Die Entsprechenden Rechte in den Verzeichnissen sind gesetzt. Gruß mhh
Amstelchen Geschrieben 14. Juni 2009 Geschrieben 14. Juni 2009 keine fehlermeldung, das kann ich nicht glauben. stell bitte das logging des apache via LogLevel höher, aktiviere das ScriptLog und poste die zeile im script, die du meinst. von welchem apache, welchem windows und welchem perl-interpreter (perl via mod_cgi, activestate, ..) sprechen wir überhaupt? s'Amstel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden