Zum Inhalt springen

Dialog schließen mit Visual C++


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meinst Du jetzt ein Dialogfeld einfach verschwinden lassen, oder verkleinern oder einfach nur abschließen, daß es nicht mehr verändert werden kann? Das mußt Du schon genauer definieren. Meinst Du damit ein Feld innerhalb eines Fensters oder den kompletten Dialog? Irgendwie ist das ein wenig undefiniert.

.ShowWindow(SW_HIDE) wird es versteckt und ist solange disabled bis

.ShowWindow(SW_SHOW) es wieder anschaltet

.DestroyWindow() kann man es auf die harte Tour vernichten, allerdings wenn Member-Variablen definiert sind führt das beim Verlassen zum Programmabsturz.

.ModifyStyle(IDC_Window,WS_DISABLED,0) sperrt das Fenster einfach brutal von jeder Eingabe ab

Man kann es auch einfach kurzfristig ruhigschalten mit

.CloseWindow() Ein Klick auf das Minimized Window stellt es wieder her.

Ich empfehle die erste Methode zu benutzen.

War da das richtige drunter?

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 28. November 2001 19:06: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...