Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

folgende Situation:

ich muss ein firmware update machen und dazu muss ich per DOS booten.

Mein Problem ist, wenn ich DOS gebootet habe muss ich ja das FW-Update noch irgendwie da rein bekommen :) und einfach so USB-Stick reinstecken und loslegen is ja bei DOS leider nicht ...

Habe mir einmal Hiren´s Boot CD heruntergeladen, komme aber leider nicht weiter

wisst ihr was ich da machen könnte ?

Geschrieben

Disketten verwenden oder die Firmware-Dateien mit auf die CD integrieren.

Alternativ bieten die grossen Hersteller auch Windows-Flashtools wie auch komplette Bootcds an.

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Leute,

folgende Situation:

ich muss ein firmware update machen und dazu muss ich per DOS booten.

Mein Problem ist, wenn ich DOS gebootet habe muss ich ja das FW-Update noch irgendwie da rein bekommen :) und einfach so USB-Stick reinstecken und loslegen is ja bei DOS leider nicht ...

Habe mir einmal Hiren´s Boot CD heruntergeladen, komme aber leider nicht weiter

wisst ihr was ich da machen könnte ?

Hiren´s Boot CD bietet einen USB Treiber unter Dos an.... Schau einfach mal im Menu unter dos-Option

Bearbeitet von Vadim Berestnev
Geschrieben (bearbeitet)

1. Du kannst ein Disketten Image auf einen Stick schreiben.

Lade dir ein DOS-Diskettenimage herunter. Es muss ein .img sein.

Lade dir ein Programm herunter, welches Images auf Datentraeger schreibt:

Bzw.: Securepoint Downloads

Unter Vista bitte den Virenscanner deaktivieren, und das Imaging-Tool mit Admin-Rechten starten. Wahle nun den physikalischen Datentraeger aus, der beschrieben werden soll. Ebenso das Image auswaehlen. Schreibvorgang starten und alles sollte klappen.

2. Wenn du Windows XP hast, kannst du mit dem Programm "WindowsEnabler" deinen Stick als Dos-Bootdisktette formatieren. Windows Enabler

Es kann sein, das das mit SP3 nicht mehr funktioniert!!

Starte den Windows-Enabler.

Schalte ihn ein (Auf der Taskleiste ist ein Icon, einfach drauf klicken)

Nun formatiere den USB-Stick. Klicke vorher auf "Dos-Bootdiskette erstellen".

Auf gehts :)

Bei Vista und 2003 kannst du das leider nicht mehr durchfuehren.

Ist der Stick beschrieben, kann es sein das du im BIOS probieren musst, welche USB-Booteinstellung funktioniert. (USB-ZIP, USB-FDD, USB-HDD).

Ich rate dir an, nach jedem erfolglosen Bootversuch den Stick neu zu flashen! Durch das Booten von einem Stick mit falscher Einstellung wird oftmals der Bootsektor des Sticks zerstoehrt. Beim naechsten Versuch kann es also fehlschlagen, obwohl die neu gewaehlte Bootoption die korrekte ist.

HF :)

Bearbeitet von FfFCMAD

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...