Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Ab dem 01.08.2009 werde ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker / Systemintegration in Dortmund machen. Ich wollte fragen wer noch zum Robert Bosch Berufskolleg gehen wird oder schon dort ist? Würde mich freuen wenn jemand mal etwas über das Robert Bosch Berufskolleg schreiben könnte.

Mfg

Diabetiker

Geschrieben

Ich war jetzt 3 jahre auf der Schule.

Die Schule ist sehr Modern eingerichtet - leider ist auf den meisten Rechnern UBUNTU installiert.

Das RBB hat nicht einen einzigen fähigen ITS Lehrer - der seinen Beruf ernst nimmt. Und das ist ein großes Manko. Die meißte Zeit wirst du am PC zocken können , im Internet surfen können oder einfach nach hause gehen können.

Wünsche dir auf jeden fall viel Erfolg - und kann dir nur raten , das du in Eigen Initative lernst und dir Fachwissen bei bringst

Geschrieben

Ich war auch da, 08.1998 bis 05.2001. Ich kann die getroffenen Aussagen nur bestätigen. Damals gab es drei ITS Leher, davon zwei recht... na ja, lassen wir das. Linux war damals nicht auf den Rechnern, dafür wurde die Novell-Fahne, vor allem von eine Lehrer sehr hoch gehalten. War schön da, man musste zwar selber viel lernen, aber war okay.

Geschrieben

Was noch positiv zu erwähnen ist - das RBB hat seit 2006 eine eigene Zweigstelle an der Sckellstr. für alle IT Berufe.

Es handelt sich um einen kompletten Neubau, der mit modernen Technik ausgestattet ist (Jedes Klassenzimmer hat min. 15 Pc´s, einen Beamer , Soundsystem etc)

Sei froh, das du nicht zum Hauptgebäude am Brügmannsblock musst. sonst hätte ich dir geraten, dich :old

Geschrieben
Interessiert die Lehrer das nicht was man da die ganze zeit macht?

Um es kurz zu beantworten: NEIN

Sie sind froh, wenn Sie Ihre Ruhe haben.

Ich kenne nur 3 ähige Lehrer an dieser Schule - die Ihre Sache ernst nehmen.

Die anderen sehen es eher so, das das Schulsystem schon immer so war, das es nichts bringt zu rebelieren, oder zu versuchen etwas zu verbessern. Sie kriegen ja´auch schließlich jeden Monat das gleiche Geld pünktlich auf ihr Konto

Geschrieben

Na das hört sich für mich ja nicht sehr erbaulich an. Werde ab 1.9.09 wahrscheinlich auch an eine Berufsfachschule (b.i.b. Hannover) gehen. Ich hoffe nur, dass in meinem College nicht solche Zustände herrschen.

Geschrieben

Werde auch ab dem 1.9.09 auf dem RBB sein aber als ITSE kann da vllt auch jemand berichten ob da vllt ein. Lehrer is der weiß wofür er sein Geld kriegt?

Geschrieben

Also ich geh auch ab den 1.8.2009 auf das Robert-Bosch-Berufskolleg.

Mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung :)

Geschrieben

Ich fange auch bei Telekom Dortmund an^^ (FISI - 09)

Ebenfalls muss ich zu diesem Robert-Bosch Berufskolleg

Erster schultag is der 17.08 wenn ich mich erinner

bin gespannt wie das da abgeht :D

Geschrieben

Kauft euch Laptops, sonst ist das RBB nicht tragbar.

Mehr als "Ja hier habt ihr ne Aufgabe, die besprechen wir irgendwann" und "ja wir machen jetzt n 2-monatiges Projekt und macht was ihr wollt" und "ja, lehrer x, y und z sind heute nicht da, ihr habt vertretung/keine schule" gibts da nicht.

Wählt NICHT Reli ab, das Fach ist der pure Wahnsinn (NUR filme gucken und so) :D:D

Manche Lehrer haben Abneigungen, wenn man seinen Laptop benutzt (zB in Deutsch, Englisch, Reli, etc...), aber die Fächer hat man ja eh nur 6-12 Monate.

Auf den meisten Rechnern ist Ubuntu, aber mittlerweile auch ne funzende XP-Partition. Da die Rechner keine Grafikkarten haben, hält sich das in Grenzen. Der Renner sind sachen wie UT99. Doof nur, wenn jemand dabei ist, der dann nervige Laute von sich gibt wie "OMG HEADSHOT!?!?!" :D

Geschrieben

Ich als FIAE lerne in AE nichts neues, da mein Betrieb sämtlichen Unterrichtsstoff bereits durch kleine Azubi-Projekte abgedeckt hat. Klar lernt man nie aus, aber was bringt es mir im 3. LJ in der Schule mit Datenbanken zu arbeiten, wenn ich bereits im Betrieb im 1-3. LJ mehrere Anwendungen für Datenbanken geschrieben hab? Is natürlich sehr subjektiv, aber dennoch :)

In ITS lernen wir nur, wie man gewisse Themen bei Wikipedia nachschlägt. Klar, wir "behandeln" im Unterricht DHCP, aber mehr als bei Wiki nachschlagen und kurz in Linux nachschauen ists dann auch wieder nicht.

Das einzige anspruchsvollere Fach ist WG, da das in der Regel am Gymnasium/Realschule nicht behandelt wird und da (für mich) sehr viel neue Themengebiete gekommen sind.

ITS und AE sind daher Fächer, in denen man problems gute Noten einheimsen kann, wenn man sich etwas mit der Materie auseinander setzt.

Und WG ist halt lernen und begreifen :)

Geschrieben
Keiner da der mit mir am 01.08.09 zusammen Systemintegration macht? :confused:

Doch ich :)

War schon auf dem RBB in der Innenstadt.. hab da meine FHR gemacht ;)

Und ab dem 1.8 dann in der Deependance in der Sckellstraße :)

Geschrieben

Hallo zusammen, ist hier vielleicht noch jemand der das RBB als Informatikkaufmann besucht oder besuchte? Kann derjenige vielleicht nochmal aus seinen Erfahrungen sprechen?

Grüße

Geschrieben

Servus,

fange auch ab dem 17.08.09 am RBB an. Was man hier bis jetzt so hört, kann das dort ja recht lustig werden, wenn die Lehrer ihren Job so "ernst" nehmen ;) Werde auf jeden fall Berichten wie die Zeit dort von statten läuft.

Gruß an alle

xel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...