Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi leute dieses Programm macht ja nichts großartiges, mein Problem ist folgendes, er nimmt für die eingaben Konto, Tage und Wettbetrag absolute schrottzahlen und nicht die die ich eingegeben habe? Wo ist mein fehler?


#include <time.h>

#include <math.h>

#include <iostream>

using namespace std;



int main()

{

	int iKonto;

	int iTage;

	int iWettbetrag;

	int iChance;

	double dRand;

	int i;


	srand( (unsigned) time( NULL ) );

	rand();

	dRand = rand();

	dRand /= RAND_MAX;

	dRand = dRand * 6 + 1;



	printf("Kontostand: ");

	scanf("%d", &iKonto );


	printf("Wettbetrag: ");

	scanf("%d", &iWettbetrag );


	printf("Wieviele Tage wetten? ");

	scanf("%d", &iTage );


	cout << iWettbetrag;



	for(i=1; i<=iTage;i++){

	printf("%d . Tag", &iTage);


		rand();

		dRand = rand();

		dRand /= RAND_MAX;

		dRand = dRand * 6 + 1;

		iChance = (int)dRand;


		switch (iChance){


		case 1:

			{

				printf("Sie haben ihren betrag halbiert!\n");

				iWettbetrag= iWettbetrag/2;

				printf("Wettbetrag: %d", &iWettbetrag);

				break;

			}

		case 2:

			{

				printf("Sie haben ihren betrag verdoppelt!\n");

				iWettbetrag= iWettbetrag*2;

				printf("Wettbetrag: %d", &iWettbetrag);

				break;

			}

		case 3:

			{

				printf("Sie haben ihren betrag geviertelt!\n");

				iWettbetrag= iWettbetrag/4;

				printf("Wettbetrag: %d", &iWettbetrag);

				break;

			}

		case 4:

			{

				printf("Sie haben ihren betrag vervierfacht!\n");

				iWettbetrag= iWettbetrag*4;

				printf("Wettbetrag: %d", &iWettbetrag);

				break;

			}

		case 5:

			{

				printf("Sie haben ihren betrag gesechstelt!\n");

				iWettbetrag= iWettbetrag/6;

				printf("Wettbetrag: %d", &iWettbetrag);

				break;

			}

		case 6:

			{

				printf("Sie haben ihren betrag versechsfacht!\n");

				iWettbetrag= iWettbetrag*6;

				printf("Wettbetrag: %d", &iWettbetrag);

				break;

			}

		}

	}


	getchar();

	return 0;	

}

Geschrieben

Vorsicht mit scanf! Ich weis nicht ob das hier auch die Lösung ist nur war es mal bei mir ein ähnliches Problem wo ich dann auf die Lösung kam:

scanf liest immer nur die jeweiligen Zeichen ein, allerdings wars bei mir so das es auch die Returntaste eingelesen hat und in den nächsten Wert gespeichert hat!

Probiers mal so zu umgehen:

Füge nach jeden scanf einfach ein dummy ein der den "Müll" abfängt umgefähr so:

Oben:

char cdummy;

Dann nach jeden einlesen mit scanf schreibst du folgendes:

scanf("%c",cdummy);

Diese Zeile sollte dann den Müll schlucken. der Wert der in cdummy steht verwendest du nicht mehr weiter!

Geschrieben

was steht denn direkt nach dem scanf in den variablen? laß dir die mal ausgeben, nach dem einlesen; wenn der inhalt dann stimmt, liegt der Fehler woanders.

Wenn der Inhalt direkt nach dem einlesen nicht stimmt, meld dich noch mal.

Geschrieben

oder du verlässt dich komplett auf c++ mittel und verwendest für die eingabe cin. dann hat man schon mal den ärger mit scanf aus der welt geschafft.

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Milchi:

<STRONG>


...


int main()

{


	...


	for(i=1; i<=iTage;i++){

	        printf("%d . Tag", &iTage);


                ...

	}


	...	

}

</STRONG>

Geschrieben

Ich wage es, Mr. Magoo zuzustimmen, mit &iTage liest Du ja den Wert, der in der Speicheradresse vin iTage steht, aus. Du willst aber einfach den Wert von iTage haben, da Du den ja hochzählt.

Geh ich mal von aus.

Geschrieben

´Bin mir jetzt nicht 100% sicher, da ich selbst noch Newbie, bin, aber ich glaube Du hättest Deine Variablen erstmal initialisieren müssen. Sonst nimmt er irgendwelche Werte...

Geschrieben

Hi !!

Also ich würde folgendes ändern:

-Absolut tödlich ist es printf/sanf und cin/cout in einem Programm zu mischen, also "cout << iWettbetrag;" muß weg

-Headerdateien ctype.h, conio.h und stdio.h mit einbinden

Hoffe konnte helfen!!

Ciao :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...