puremind Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 Hi, ich warte immer noch fleißig auf Zusagen bzw. Absagen. Möchte ganz gerne FISI werden Nun meine Frage: Ist wer zufällig als FISI oder FIAE in Karlsruhe auf der Berufsschule? Wie ist es dort so? Hat man unnötige Fächer (Sport, Ethik, etc.)? Und kann man kostenlose Zertifikate machen (Cicso)? Viele Grüße
Gnork Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 Ich kenne Karlsruhe zwar nicht so gut, aber da sollte es doch mehr als eine Berufsschule geben, oder? :confused:
Crushr Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 Naja, soweit ich informiert bin findet für FISI Azubis in Karlsruhe der Unterricht an der Heinrich-Hertz-Schule statt. Kann mich natürlich auch irren...
diesel Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 (bearbeitet) Richtig, Heinrich Hertz. Organisatorisch ein Disaster, aber man findet sich nach ner Zeit damit zurecht. Als FiSi wirst du dort im 1. Lehrjahr gemeinsam mit FiAns folgende Fächer bestreiten müssen: -Software (Java, HTML, Office) -Systemtechnik -Elektrotechnik -Religion -Deutsch -Englisch -BWL & WL en masse -Mathe -Gemeinschaftskunde Es werden über die Schulblöcke IT Chapters (auf English) auf der Cisco Netacademy abgearbeitet. Ob dabei aber ein brauchbares Zertifikat herausspringt, frage ich mich immernoch. Desweiteren kannst dir ein Business English Level 2 & 3 Zertifikat für umme erwerben. Was noch geplant ist, oder ob diese Zertifizierungssachen ausgebaut werden, steht in den Sternen. Desweiteren wird eine Moodle Online Platform bereitgestellt, mit dem du mit Lehrern und Klassenkameraden zwischen den Blöcken in Kontakt treten kannst, Arbeitsnoten einsehen, benötigte Schuldateien herunterladen, und Aufgaben abrufen kannst. Unterrichtsbeginn 7.30 Am besten schon um 7 Uhr da sein, wenn du mitm Auto fährst, sonst kriegste kein Parkplatz mehr und darfst u.U. einen kleinen Natomarsch von der Europahalle aus bestreiten. Bearbeitet 23. Juni 2009 von diesel
puremind Geschrieben 23. Juni 2009 Autor Geschrieben 23. Juni 2009 @diesel: vielen dank für die Infos, hat mir sehr weitergeholfen. Jetzt hoffe ich gleich doppelt als FISI einen Ausbildungsplatz zu bekommen, die Schule liegt "ungünstigerweise" 5min zu Fuss von meiner Wohnung entfernt :floet:
AndreSch Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Ich klink mich mal mit ein. Kann mir einer was zut MM BBS Hannover sagen? Greetz A.S.
elSusto Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 die frage zur MMBBS Hannover hatten wir schonmal ;-) http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/128526-multimedia-bbs-hannover-kleine-frage.html
Fisheye2k Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Richtig, Heinrich Hertz. Organisatorisch ein Disaster, aber man findet sich nach ner Zeit damit zurecht. Als FiSi wirst du dort im 1. Lehrjahr gemeinsam mit FiAns folgende Fächer bestreiten müssen: -Software (Java, HTML, Office) -Systemtechnik -Elektrotechnik -Religion -Deutsch -Englisch -BWL & WL en masse -Mathe -Gemeinschaftskunde Es werden über die Schulblöcke IT Chapters (auf English) auf der Cisco Netacademy abgearbeitet. Ob dabei aber ein brauchbares Zertifikat herausspringt, frage ich mich immernoch. Desweiteren kannst dir ein Business English Level 2 & 3 Zertifikat für umme erwerben. Was noch geplant ist, oder ob diese Zertifizierungssachen ausgebaut werden, steht in den Sternen. Desweiteren wird eine Moodle Online Platform bereitgestellt, mit dem du mit Lehrern und Klassenkameraden zwischen den Blöcken in Kontakt treten kannst, Arbeitsnoten einsehen, benötigte Schuldateien herunterladen, und Aufgaben abrufen kannst. Unterrichtsbeginn 7.30 Am besten schon um 7 Uhr da sein, wenn du mitm Auto fährst, sonst kriegste kein Parkplatz mehr und darfst u.U. einen kleinen Natomarsch von der Europahalle aus bestreiten. Heißt eigentlich jede Technische Berufsschule Heinrich Hertz ? Meine Berufsschule in bonn heißt auch so^^
funtax Geschrieben 3. Juli 2009 Geschrieben 3. Juli 2009 Hey, ich war auch bis neulich in der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe. Wie schon gesagt organisatorisch ein Desaster, aber ich und die anderen sind gerne hingegangen. Die Zeit haben wir uns aufgrund unsrer Vorkenntnisse meistens mit dem Notebook vertrieben (Arbeiten via RDP, Mails, Google etc.) und die Lehrer/innen hatten meistens auch kein Problem damit (die übrigends zT recht desinteressiert wirken, aber praktisch alle sehr nett sind, man kann gut mit ihnen reden!). Also im Groben kann ich nicht klagen (man muss halt selber was für seine Ausbildung machen, so sollte es auch sein!). Die Fächer, wie auch schon erwähnt (Anmerkungen von mir in [..] betraf unseren Jahrgang bzw. nur mich): -Software (Java, HTML, Office) [Office nur im 1. Jahr] -Systemtechnik -Elektrotechnik [nur im 1. Jahr] -Religion [ausgetreten] -Deutsch [ausgetreten] -Englisch [2.+3. Jahr, am Schluss kann ein KOSTENLOSES KMK-Zertifikat gemacht werden (Stufe II + III)] -BWL & WL en masse [oh ja! Vorallem im 3. Jahr] -Mathe [nur im 1. Jahr] -Gemeinschaftskunde Viele Grüße, Martin
diesel Geschrieben 3. Juli 2009 Geschrieben 3. Juli 2009 Achja, für mich wohl das größte Highlight: Zugriff zu Microsofts ELMS (e-academy License Management System) - Portal. MS-Software (vorrangig Betriebsysteme) mit Lizenz kostenlos downloaden. Derzeitig ist das aktuellste, vollwertigste Packet "Windows Vista Business" - der neueste Downie ist Win 7 Ultimate RC. Die hauptsächlichen Officeprodukte sind ausgenommen
funtax Geschrieben 3. Juli 2009 Geschrieben 3. Juli 2009 Genau das ist mir nach meinem Post auch eingefallen! DAS war wirklich das absolute Highlight und hat viel Geld gespart. Ich hoffe, dass mein Account noch lange genug offen bleibt bis zum Final von Win7
piotroszka Geschrieben 4. Juli 2009 Geschrieben 4. Juli 2009 Wo gibts eine Berufschule in der Nahe von Solingen, kann mir das jemand sagen? ist die nachste in Bonn?oder gibts was naher?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden