Zum Inhalt springen

Öffentlicher Git-Zugriff via Lighttpd


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich will auf einem Rechner ein öffentliches git repository zur Verfügung stellen. Aber irgendwie bekomme ich vom Webserver nur 403-Meldungen als Antwort.

Ich habe die Anweisungen unter Git User's Manual (for version 1.5.3 or newer) (Kopieren des Projekts und Anlegen der besagten Datei).

Das Verzweichnis ist als vhost in die Konfiguration eingetragen.

Jemand ne Idee?

Geschrieben
So kann man Dir nicht helfen, denn Dein Posting ist nur die Aussage "geht nicht". Schau Dir Dein Logfile an und stelle präzisere Fragen

Phil

Das Sympton ist das ich nur 403-Fehlermeldungen für diesen vhost erhalte. In den logfiles steht nichts weiter - im access.log wird nur noch mal der HTTP Response Code mit angegeben und fertig.

Andere vhosts liefern den Inhalt korrekt aus.

Geschrieben

beruhigt euch mal wieder ein bisschen.

flashpixx: das herumreiten auf GIDF und smart-questions ist sicherlich - auch bei möglicherweise nicht immer vollständiger basisinformationen eines posters - nicht sinnvoll. wenn du hilfe anbieten willst, dann verweise auf die relevante stelle oder lass es sein.

zur debug-konfiguration von lighttpd:

Lighttpd - DebugVariables - lighty labs

s'Amstel

Geschrieben

@Amstelchen: Ich sehe das als absolut selbstverständlich an, dass man zuerst die Doku des Programm selbst liest und wenn man, falls man es einmal überlesen habe sollte, einfach nicht findet, eben in das Post reinschreibt "ich habe das gewünschte in der Originaldoku nicht gefunden". In einem solchen Fall ist man dann gerne behilflich, denn wenn man schon sehr lange an einem Problem sitzt, sieht man manches nicht mehr. Aber auch das zuvor geschriebene Post lässt nicht darauf schließen, dass der OP schon einmal eigenständig gesucht hat. Ich lese in dem gesamten Post nur "Server wirft 403 Fehler und ich weiß nicht warum".

Tut mir leid, aber ich habe versucht auch durch das erste und auch zweite Post mehr Informationen zu bekommen. Ohne Informationen kann man leider nicht helfen. Ich habe in einer VM eine ähnliche Konfiguration laufen und bei mir läuft sie.

Phil

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...