Veröffentlicht 9. November 200123 j hi, mieses topic, ich weiss ... sorry aber es ist nun mal so, das ich in der berufschule c++ koennen muss, mein betrieb es jedoch total versaeumt hat mir schulungen zu geben. das bedeutet ich muss es mir selbst beibringen. im prinzip kein problem. doch nun meine frage an euch: wie lernt man am schnellsten c++? ich habe den borland c compiler und brauche jetzt eine quelle (moeglichst in deutsch) die mich als "c++ - dau" einfach aber gut in das thema einfuehrt. es sollte fuer leute geschrieben sein die noch nie in ihrem leben programmiert haben. thnx freddy
9. November 200123 j hol dir ein vernünftiges Buch ( Tips gabs hier schon genug) 1. Phase Dos-Programmieren und dann erst einmal die normalen C-Konventionen lernen( int... ) danach schleifen und andere Bedingungen,Funktionen und dann würde ich erst einmal kleine Dos-Programme schreiben, bei denen du Werte einlesen und mit anderen Faktoren verknüpfen kannst. Am besten finde ich, wenn mann sich kleinere Buchhaltungsproggies schreibt 2. Phase OOP Versuche deine Proggies mit Objekten zu schreiben und lerne danach alles, was mit OOP und Vererbung zu tun hat 3.Phase Win-Programmierung sehr schwer und vor Phase 2 fast nicht durchführbar, da Win generell mit Objekten handelt ----DAS IST NICHT VERBINDLICH, sondern stellt die für mich in Frage kommende REihenfolge dar---- da sich hier eines auf das andere aufbaut Tutorials zu den Themen findest du hier: http://www.c-plusplus.de/tutorials.htm Ich hoffe, ich hab dir jetzt den Mut nicht genommen, und Der Lernprozess dauert natürlich auch eine Weile.... Nur Mut..!!
9. November 200123 j Doch, die Reihenfolge is cool! Nur vielleicht mit DOS anfangen und immer schonmal auf Windows-Programme schielen, um die UNterschiede gleich kennenzulernen.
9. November 200123 j smile ... danke euch beiden!!! werd zwar bestimmt kein crack werden ... aber solange es fuer eine 3 in der schule reicht *g* danke noch mal! gruss freddy
12. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von blast: <STRONG> 3.Phase Win-Programmierung sehr schwer und vor Phase 2 fast nicht durchführbar, da Win generell mit Objekten handelt </STRONG>
12. November 200123 j Hmm, also ich denke es ist wie bei allen "Wie lerne ich...." Themen ansichtssache. Ich z.B. hatte mal vor ewigkeiten TP programmiert und noch nie was von C++ gehört. Also nur wissen über Strukturen. Schleifen etc. Dann haben wir in der BS angefangen und ich hab gemerkt, das mir eigentlich nur Syntax gefehlt hat. Das ging dann ziemlich schnell diese zu lernen. OOP hab ich erst richtig beim MFC-Programmieren gelernt. Also ein Crack bin ich auch noch nicht, aber das kommt eh nur mit. Üben, Üben, nochmals Üben.
12. November 200123 j Es gibt ein Buch "C++ Wochenend Crashkurs". Für Einsteiger für den ersten Einblick gut. Gabs bei terrashop.de. Weiß nicht, obs das immer noch gibt.
13. November 200123 j Hallo! Ich empfehle dir das Buch "Visual C++6" von Markt&Technik. ISBN: 3-8272-2035-1 89,95 DM (bezahlt bestimmt die Firma) Damit macht es Spaß zu lernen. In den ersten paar Kapiteln lernst du die Grundlagen der Windows - Programmierung und danach kannst du auch schon Kreativ werden und dir selber was ausdenken.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.