Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

ich möchte in einer Anwendung die Möglichkeit integrieren, Plugins direkt zu installieren / deinstallieren.

d.h.: der Administrator wählt eine zip, tar, was-auch-immer Datei aus, hochladen und die dateien werden entsprechend im Plugin-Verzeichnis entpackt.

(alles php-seitig)

'theoretisch' habe ich es auch, funktioniert nur nicht :( Dateien die auf einem Server gepackt wurden, werden auf einem anderen nicht korrekt entpackt.

Ich vermute das es hier unterschiede in den PHP Versionen gibt.

Mir ist wichtig, das ich die Daten kontrollieren kann, d.h. in die Dateien rein sehen, evtl. nach schlüsselwörtern suchen o.ä. ... eine kleine Sicherheitsprüfung.

es muss auch möglich sein, die Dateien direkt vom Server aus zu packen und als Archiv-Datei ab zu legen.

derzeit nutze ich gzopen, gzread bzw. gzwrite

Hat jemand eine andere Idee ?

Gibt es evtl. eine Klasse an der ich mir das mal ansehen kann?

danke

Geschrieben

das Problem besteht darin, das es sich um eigenen Code handelt und ich wollte euch jetzt nicht hier mit code bombardieren :)

es könnte aber sein das du mir schon geholfen hast, ich werde mal einen blick in das pear-Paket werfen.

derzeit schreibe ich Blöcke aus Länge, MD5 und Daten.

je 2 Blöcke ergeben Identifier und Value paare.

d.h. für jede Datei gibt es einen Identifier "FILE" und den Inhalt.

Der Dateiname wird in einem Index hinterlegt und vor den eigentlichen Dateien in das Archiv geschrieben.

d.h. Archiv:

- Version

- ID: Fileindex

- Data: Fileindex

- ID: FILE

- Data: datei1

- ID: FILE

- Data: datei2

....

Die Archiv Datei beginnt immer mit der Versionsnummer des Archivs und bereits da tritt das Problem auf. Server A kann den Dateianfang von Server B nicht lesen. Server A kann aber seine eigenen Dateien korrekt lesen und schreiben.

Ich will gleich Beispieldaten erzeugen, dann kann ich die genauen zeichenfolgen aufzeigen.

Wie gesagt ;) vielleicht ergibt sich das schon. Danke soweit.

Geschrieben

*g* nein.

Siehe oben.

mein Code ist an sich nicht abhängig von der verwendeten Kompression.

k.A. ob eine der existierenden Funktionen genauso arbeitet ... dann hätte ich mir wohl selbst in den Fuß geschossen...... :upps

mir geht es ja darum das ich einen blick auf die Dateien werfen kann und sie nicht automatisch 'irgendwohin' entpackt werden.

Geschrieben
*g* nein.

ich dachte schon, denn das wäre oversized

mir geht es ja darum das ich einen blick auf die Dateien werfen kann und sie nicht automatisch 'irgendwohin' entpackt werden.

Da würde ich eine fertige Komponente nehmen und mir einfach die Dateiliste zurück geben lassen

Phil

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...