Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe hier ne Aufegabe und würde euch gerne um eure Hilfe bitten...

Im Java Editor

Betrachten sie folgende anweisungsfolge:

....

int i;

int f[]={6,5,4,3,2,1};

// hier ist Programmstelle B

for (i=1; i<5; i++)

system.out.println(f);

//hier ist die Programmstelle C

....

a)wie lautet die ausgabe

b)welcher programmablauf führt dazu

c)welchen wert hat die variable i an der Programmstelle C? Begründen sie kurz ihr ergebnis

Für hilfen wäre ich euch echt sehr dankbar!

Geschrieben
Für hilfen wäre ich euch echt sehr dankbar!
Dann stell doch erst einmal klar, was du genau wissen möchtest. Die kompletten Antworten auf die Fragen wird dir hier niemand geben, und es würde dir auch keinen Lernerfolg bringen. Also wo hakt es, wo hast du Verständnisschwierigkeiten, was möchtest du wissen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...