Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Ich mag dieses Forum sehr. Dies ist mein erster Post. Ich hoffe ich hab ihn richtig platziert.

Ich habe eine SqlDatenbank und eine Tabell daraus in ein Access Formular integriert.

Funktioniert auch alles soweit bestens.

Nur werden Umlaute im Forlumar nicht richtig angezeigt.(ä=>ü)

Also ein utf 8 Problem. Wie kann ich das ändern?

Auch muss es möglich sein, dass der User im Formular Umlaute eingibt. Diese dürfen dann natürlich nicht einfach so in die Datenbank gelangen.

Vielen Dank im Voraus.

Florian

Geschrieben

Versuche, dein Problem einzugrenzen:

1.) du gibtst in einem Formular Werte (Text) ein: Ist das Access? Wird das Formular mittels UTF8 betrieben.

2.) Du schreibst Werte in eine Datenbank: Ist diese auf UTF8 gestellt.

3.) Du liesst Werte aus der Datenbank aus: Sind diese noch korrekt?

4.) Du stellst die Werte mittels Formular dar. Ist dieses auf UTF.8 gestellt?

Irgendwo geht die Information verloren.

Geschrieben

Hallo. Danke für die schnelle Antwort

Ich denke es liegt am 4. Punkt.

Denn mit Sicherheit kann ich sagen,

zu 2) ja. Datenbank ist auf utf8 eingestellt

zu 3) ja. Im Formular sind alle Daten noch korrekt, nur Umlaute sind anders dargestellt

das heißt => zu 1) und 4) nein. Scheinbar ist das Formular noch nicht auf utf8 umgestellt....wenn ich das jetzt richtig durchblickt habe.

Kann mir jetzt geholfen werden:confused:?

ich bin nicht so der Office Gott...hähä

Geschrieben

Vielleicht kuzr zu meinem Stand bei dieser Sache.

Beim ODBC Treiber 3.15 gibt es bei den "Connect Options" das "Initial Statement" Feld.

SET names 'utf8' würde es hier bringen.

MySQL :: Re: Access 2003 und UTF-8

Bei dem 5.1 Treiber gibt es das nicht.

MySQL :: Re: ODBC 5.1 Initial statement

Habe jetzt ins Mysql Forum gepostet, aber noch keine Antwort.

MySQL :: Re: ODBC 5.1 Initial statement

Vielleicht weiß hier jemand weiter?

Mfg Flo

Geschrieben

Direkt helfen kann ich nicht, aber vielleicht deine Fehlersuche unterstützen.

Bastel doch mal bitte eine alternative Ausgabemöglichkeit (msgbox oder ähnliches) nach dem Auslesen der Werte aus der Datenbank. Dann siehst du, ob die Werte korrekt ausgelesen werden.

Dannach das Gleiche, indem du vorher aber auf UTF8 (oder zur Probe auf ISO-irgendwas) konvertierst.

Du musst genau lokalisieren, wo, an welcher Stelle die Werte falsch genommen werden.

(Ich hatte kürzlich ähnliches Problem bei einem Wenformular und der Versendung als E-Mail - sprich Kontaktformular sowie Eintrag in mysql Datenbank - Es gibt IMo die vier von mir beschriebenen falschen Möglichkeiten)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...