Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

da ich gerade dabei bin, meine Abschlussprüfungsanmeldung zu machen, stellt sich mir gerade eine Frage.

Wie geht das eigentlich mit der Fachhochschulreife von statten?

In der Anmeldung steht ja nur Sonderschule - Gymnasium.

Ich selber habe die Realschule, 2 jährige höhere Handelschule und die Berufsfachschule Mechatronik erfolgreich abgeschlossen...

Mit der 2HH brauch ich mich nach einer Ausbildung keiner Englischen Prüfung etc. unterziehen.

Kann ich diese erworbenen Abschlüsse in der Anmeldung ergänzen?

Bekomme ich nach der hoffentlich erfolgreich abgeschlossen Berufsausbildung (FISI) noch ein Extra Zeugnis für's Fachabi?

Weil, wenn ich ja nichts angebe, können die von der IHK ja nicht wissen, dass ich Fachabi habe.

Oder geht das überhaupt nicht? Da ja FISI eine total andere Fachrichtung als 2HH oder BFS Mechatronik ist.

Wie habt ihr das denn so geregelt?

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr euch zu Wort melden würdet.

Florian`

Stehe da grad ein bisschen auf dem Schlauch :eek

Geschrieben

Die FH-Reife solltest du ganz normal über die BOS (Berufsoberschule) bekommen.

Falls dir die FH reicht und du deine mittlere mit guten Noten absgeschlossen hast, brauchst du normalerweise nur 1 Jahr und kannst dir den Vorbereitungskurs sparen. Ausnahme wäre, wenn du die Fachrichtung wechselst (z.B. Mittlere "Wirtschaft" gemacht und jetzt BOS "Technisch/Mathematisch").

Je nachdem wie die Studienordnung derzeit gehandhabt wird (stamme noch aus der Zeit der Diplom-Studiengänge), kannst du u.U. aufgrund deiner Ausbildung auch ein Praxissemester anrechnen lassen und hast so bereits Zeit, Kurse aus den folgenden Semestern zu absolvieren.

Weiß nicht, wie du auf die Notwendigkeit kommst, bei der Prüfungsanmeldung der IHK die Schulbildung mitzuteilen (ist normalerweise bei den Formularen zu Beginn der Ausbildung schon geschehen) aber während das eine ´ne schulische Ausbildung ist, wird das andere meist mehr oder weniger als Zertifizierung durch die IHK angesehen.

Und WiInfo ist i.d.R. (überspitzt gesagt) der Versuch, BWLern etwas Informatik-Kenntnisse zu verpassen (selbst durchgemacht) also kann man dort normalerweise Qualifikationen mischen, wenn es sich begründen läßt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...