Gooner85 Geschrieben 3. Juli 2009 Geschrieben 3. Juli 2009 Gibt es eine Möglichkeit, mit Hilfe einer Batch Datei in eine versteckte Datei zu schreiben. Die normale Form: @echo TEST123 > testfile.txt funktioniert nicht, wenn die Datei testfile.txt versteckt ist.
Amstelchen Geschrieben 3. Juli 2009 Geschrieben 3. Juli 2009 ich hab das z.b. gerade mittels Touch in DOS | Brett's Software Development Blog versucht die datei zu leeren und mittels anhänge-umleitung >> dann neuen inhalt zu generieren, allerdings wird die datei hier ebenfalls nicht zurückgesetzt. nimm doch das versteckt-attribut einfach kurzzeitig weg und setz es dann wieder. s'Amstel
Gooner85 Geschrieben 4. Juli 2009 Autor Geschrieben 4. Juli 2009 nimm doch das versteckt-attribut einfach kurzzeitig weg und setz es dann wieder. Wie kann man denn das Versteck-Attribut unter Windows XP kurzzeitig entfernen?
Gooner85 Geschrieben 4. Juli 2009 Autor Geschrieben 4. Juli 2009 @ robotto7831a Danke für den Tipp...hab' was passendes gefunden. Mein Code sieht nun so aus: xcopy text.txt neuer ordner\xxx.txt h /h /r /y /k Am liebsten wäre mir allerdings, dass ich meinen String nicht extra in eine Datei (hier text.txt) schreiben muss, sondern gleich in der Batch mit unterbringen kann.
Amstelchen Geschrieben 5. Juli 2009 Geschrieben 5. Juli 2009 xcopy text.txt neuer ordner\xxx.txt h /h /r /y /k pfadnamen mit leerzeichen solltest du in anführungszeichen setzen oder durch unterstriche ersetzen. s'Amstel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden