Juip Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo, ich habe eine aufgabe in dr schule zu machen. Diese lautet wie folgt: Hier herunterladen (pdf): www.gipsy-computer.de/Aufgabe5.pdf Ich hab dass jetzt mal programmiert: nopaste.info - free nopaste script and service Ich glaube, dass die while Schleife Bedinung falsch ist, aber könnt ihr mir sagen, wie die richtig lautet. PS: Alle wichtigen Header-Dateien sind eingebunden. Vielen Dank
Klotzkopp Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Du musst die Bedingung negieren. Bei dir steht quasi die "Abbruchbedingung". Die while-Schleife benötigt eine Weitermachbedingung. Du musst also nur das logische Gegenteil des Bedingungsausdrucks bilden. Und so ein bißchen Code kannst du auch ins Forum pasten, das ist kein Problem.
Juip Geschrieben 6. Juli 2009 Autor Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo, und wie wäre die Negation! das größer wird zu kleiner oder wie?? Kannst du mir die Bediungung hinschreiben, ich habe alles schon probiert und bekomme es nicht hin :upps Gruß Juip
TDM Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 und wie wäre die Negation! -!+? while([COLOR="Red"] && (x-y > -0.0001))) Schreibfaul und so. :floet: (Du kannst natürlich gern die Operatoren rumdrehen) Btw: Den Epsilon-Wert sollte man eher mit abs abprüfen, sonst wird das auf Dauer unübersichtlich.
Juip Geschrieben 6. Juli 2009 Autor Geschrieben 6. Juli 2009 hehe, danke ich bin so blöd :upps Mir isch der ! Operator nicht mehr eingefallen, naja kann mal passieren. Vielen Dank für eure hilfe!
Klotzkopp Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Du kannst natürlich gern die Operatoren rumdrehen...und aus dem && ein || machen: !(A && B ) <=> !A || !B
TDM Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 ...und aus dem && ein || machen Deswegen Operatoren. Aber stimmt, hätte vielleicht erwähnen sollen, dass alle Operatoren rumgedreht werden müssen. :floet:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden