azubi-tigerente Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Hi zusammen, möchte gerne unseren Server Windows Server 2003 am Abend automatisch herunterfahren lassen. Ist dies irgendwie möglich? Danke für Eure Hilfe. Gruss Azubi-Tigerente
Gast Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Ja, geplanter Task und shutdown.exe in einer Batch. Allerdings tötest du damit die Hardware. Server sind für 24/7 ausgelegt und nehmen es ausgesprochen übel, wenn sie permanent aus- und eingeschaltet werden. Gerade Festplatten (wenn sie schon ein paar Jahre gelaufen sind) können, wenn sie kalt geworden sind, extrem zickig reagieren. Liegt daran, dass das Schmiermittel der Lager u.U. durch die Wärme verharzen kann, so dass ältere Platten nicht mehr anlaufen.
cat Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 hoi, nur ne kleine Frage am Rande ... deine Wartungsplaene laufen dann, wenn alle Benutzer arbeiten? gruesse Cat
azubi-tigerente Geschrieben 6. Juli 2009 Autor Geschrieben 6. Juli 2009 auch wenn sie nur einmal am tag heruntergefahren werden? verzeiht das schon ein server einem nicht? und wie sieht es einmal die woche aus? der server wird bei uns sozusagen nur von 07:00 bis 17 uhr genutzt und benötigt. deswegen, aus energie gründen. ausserdem hat man ja immer bedenken das er brennen könnte, weil ein netzteil defekt geht wir sind ein kleines untzernehmen.
Gast Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Ich habe schon genügend Serverumzüge durchgeführt. Offlinezeit der Server war teilweise unter 3 Stunden. Und ich habe Blut und Wasser geschwitzt, dass einer dieser Server wieder anlief. Ältere Festplatten nehmen es extrem übel, wenn du sie ausschaltetst. Ich kenne Server, die fast 10 Jahre ohne Probleme liefen und nach einer Offlinezeit von wenigen Stunden ein totes Raidsystem hatten! Nochmal: du tötest damit die Hardware! Bezugnehmend auf deine älteren Threads und Cats Anmerkungen: Ich gehe von einem W2K3 SBS aus, der also massenhaft SQL-Datenbanken hat. Sauber installiert laufen darauf nachts Wartungspläne und Datensicherungen. Wann willst du den SQL-Server im Geschäftsbetrieb offline nehmen, um ihn zu sichern? Investiere in den Feuerschutz, aber geh nicht so ein Risiko ein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden