Zum Inhalt springen

elegante automatische Updatefunktion VB.NET


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute,

wollt hier mal n Post aufmachen welches das Thema automatische Updates zum Thema hat. Nach welchem Prinzip macht ihr dieses wenn man Fragen darf. Ich wollte es erst über click once machen aber mir ist dann aufgefallen das dieses verfahren doch einige Nachteile mit sich bringt. Nun läuft es bei einigen Updates welche ich geschrieben habe wie folgt ab. Es wird die Programmversion ermittelt. Dann wird eine Textdatei aus dem Netz gezogen, welche unter anderem die Versionsnummer der msi welche auf dem Hoster liegt enthält. Diese werden verglichen. Sofern diese dann neuer ist, wird gefragt ob man diese herunterladen möchte. Ist dies der Fall, werden alle Usersettings und Applicationsettings exportiert, dann startet das update, weches die msi downloaded. Ist der download dann fertig, wird die alte Version automatisch entfernt, die neue Version eingespielt und alle settings wieder importiert.

Meines erachtens nicht wirklich elegant, jedoch funktioniert dieses doch erstaunlich gut. Jedoch wollte ich wie oben schon erwähnt mal erfahren nach welchem prinzip ihr das machen würdet.

Wünsche noch einen schönen Abend,

S. M.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...