sebebsizmi Geschrieben 10. Juli 2009 Geschrieben 10. Juli 2009 Guten Tag , sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Student an der Fh. Dusseldorf, ich hab ne Klausur Softwareentwicklung, da machen wir Visual Studio 6.0 c++,ich habe nur noch ein Projekt fehlt ,könnt ihr vielleich zu mir helfen ,um Projekt zum Ende zu bringen. ich habe die Datei angehängt ... vielen Dank für ihre Hilfe..:e@sy
Klotzkopp Geschrieben 10. Juli 2009 Geschrieben 10. Juli 2009 Eine fertige Lösung wird hier niemand für dich machen. Du wirst ein wenig Eigeninitiative zeigen müssen. Bei konkreten Problemen helfen wir dann gern weiter. Nachtrag: Ich bin ein wenig überrascht über den Inhalt. So etwas wird noch unterrichtet? Das ist schon mehr als ein wenig veraltet.
sebebsizmi Geschrieben 10. Juli 2009 Autor Geschrieben 10. Juli 2009 Ja du hast recht,eine fertige Lösung wird niemand machen also ich habe Probleme hier mit der Kombinationsfelder,wie soll ich sie im Wm_init_diolog, neue symbol- ,übernehmen- ,vorwärts- und Rückwärtsbutton initializieren, und den Rest ,mit dieser Kombinationsfelder komme ich nie klar... im Wm_init_dialog habe ich so initializiert ; m_cGrafiksymbol.SetCurSel(Proj.m_iComboGrafiksymbol[1]); m_cFarbe.SetCurSel(Proj.m_iComboFarbe[1]); m_cStrichstaerke.SetCurSel(Proj.m_iComboStrichstaerke[1]); Aber den Rest konnte ich nicht also meine ich naturlich Buttons,(Übernehmen so was ...) danke für ihre Hilfe
sebebsizmi Geschrieben 10. Juli 2009 Autor Geschrieben 10. Juli 2009 void CEinlesen::OnBUTTONGrafiksymboluebernehmen() { // TODO: Code für die Behandlungsroutine der Steuerelement-Benachrichtigung hier einfügen UpdateData(true); if (m_iWertX1 <=0 || m_iWertX1 > 1000) { AfxMessageBox("X1 muss zwischen 1 und 1000 liegen !"); return; } if (m_iWertX2 <=0 || m_iWertX2 > 1000) { AfxMessageBox("X2 muss zwischen 1 und 1000 liegen !"); return; } if (m_iWertY1 <=0 || m_iWertY1 > 600) { AfxMessageBox("Y1 muss zwischen 1 und 1000 liegen !"); return; } if (m_iWertY2 <=0 || m_iWertY2 > 600) { AfxMessageBox("Y2 muss zwischen 1 und 1000 liegen !"); return; } if (sModus != "Neu" && Proj.m_iAnzahl ==0) { AfxMessageBox("Kein Wert vorhanden !"); return; } if (sModus =="Neu") { Proj.m_iAnzahl++; sModus = ""; Proj.m_iWertX1[Proj.m_iAnzahl] = m_iWertX1; Proj.m_iWertY1[Proj.m_iAnzahl] = m_iWertY1; Proj.m_iWertX2[Proj.m_iAnzahl] = m_iWertX2; Proj.m_iWertY2[Proj.m_iAnzahl] = m_iWertY2; } else { Proj.m_iWertX1[m_iSymbolnummer] = m_iWertX1; Proj.m_iWertY1[m_iSymbolnummer] = m_iWertY1; Proj.m_iWertX2[m_iSymbolnummer] = m_iWertX2; Proj.m_iWertY2[m_iSymbolnummer] = m_iWertY2; } AfxMessageBox ("Neuer Wert übernehmen!"); UpdateData(false);
Klotzkopp Geschrieben 11. Juli 2009 Geschrieben 11. Juli 2009 Aber den Rest konnte ich nicht also meine ich naturlich Buttons,(Übernehmen so was ...)Bei Buttons gibt's nichts zu initialisieren. Und was soll uns dieser große Brocken Code sagen? Hast du dazu eine Frage? Dann solltest du sie stellen. Meldet der Compiler einen Fehler? Dann solltest du sagen, welcher das ist. Tut der Code nicht, was er soll? Dann solltest du sagen, was das gewünschte und das beobachtete Verhalten ist. Einfach nur kommentarlos ein Stück Code abzuladen, bringt nichts.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden