Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz!

Möcht in nächster Zeit ein paar Sachen für den Internet Explorer von Microsoft proggen! Hat da jmd. scho Erfahrung?

K! Werd ez scho aweng Größenwahnsinnig als VC++ Newbee aba egal!

1. Projekt:

Popup Killa

(was mir zu meim Glück noch fehlt)

   * Event behandeln, wenn popup aufgeht

   * Auslesen der "Fenster Überschrift" (TITLE)

   * Killn des Explorerfenster, wenn ma der Title net passt

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 13. Dezember 2001 13:04: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von --==PhOeniX==-- ]</font>

Geschrieben

Das ist zu hoch für mich aber du kannst dir deinen eigenen Browser machen.

Du mußt im Visual Studio nur eine neue MFC Anwendung erstellen und sie von der Klasse CHTMLView ableiten und auf "Fertig Stellen" klicken.

Anschließend musst du nur noch die Navigation machen.

Ist ganz einfach. Steht alles in dem

Buch " Visual C++6 in 21 Tagen".

Gruß

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 12. Dezember 2001 17:15: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von eXPlain ]</font>

Geschrieben

Ich wollte mal nur einen Autoklick machen fürs Internet-Telefonieren mit Web.de, aber die tolle Dokumentenstruktur vom Explorer hat mir das nicht ermöglicht direkt Klicks ins User-Fenster reinzuschicken. Das wird Dir aber bestimmt auch weiterhelfen: http://fachinformatiker-world.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=ge t_topic&f=21&t=000327&counterhit=yes

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 12. Dezember 2001 18:46: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>

Geschrieben

2. Proj.: Auto-Aktualisieren

Mei IExpl spinnt aweng, deshalb muß ich ihn immer per hand Aktualisieren. Möcht des in Zukunft von nem Prog erledingen lassen

Geschrieben

Öhm ... ich habe das nicht weiter verfolgt ... eigentlich war das der ganze Source =:-( nachdem das so nicht gefunkt hat, habe ich das ganze erstmal fallen gelassen und mich mit anderen Dingen beschäftigt, die mir wichtiger waren. Eigentlich wollte ich ja nur sehen, ob ich überhaupt an die Message-Queues von anderen Prozessen irgendwie rankommen kann. Über OLE geht das allerdings auch - und hier scheint mir auch die korrekte Lösung zu liegen. Meine Methode ist offensichtlich nicht die richtige.

Es gibt HTML-Objects und dafür spezielle Methoden, die schon vom Explorer bereitgestellt werden - habe ich jedenfalls beim Codeguru so gesehen. So kann man dann die Objects entsprechend klicken oder Texte reinschicken. Allerdings wollte ich das erst nach dem Urlaub genauer betrachten - wenn überhaupt. Für die 2 mal im Monat in denen ich Internet-Telefoniere ist das wirklich nicht wichtig. Aber wie es funktioniert ist ja schon gut für die Allgemeinbildung.

Ein anderer Weg wäre noch eventuell die Mausklicks brutal auf die Ports zu schreiben - sollte eigentlich auch möglich sein. Allerdings dann muß das Internet-Fenster immer aktiv und sichtbar sein, damit das funktioniert. Ich suche ja eine Methode, bei der das Fenster sogar minimiert sein kann und trotzdem reagiert als ob man direkt daran arbeiten würde.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 13. Dezember 2001 21:45: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...