Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich weiss nicht, ob meine frage in richtigem forum hinstelle, aber ich versuche es einfach. Ich habe eine Aufgabe, unsere projekte von cvs zu svn zu migrieren.

Habe versucht cvs2svn unter windows mit hilfe von cygwin zu instalieren, in den Anleitungen steht irgenwas von make install, aber wenn ich make eingebe, steht, dass er diesen befehl nicht kennt.

Bitte um Hilfe, vielleicht kann mir jemand Tipps geben, wie ich das ganze lösen kann. Vielleicht gibt es andere Möglichkeiten von cvs auf svn zu migrieren.

mfg yeli

Geschrieben

hoi,

mit cygwin hab ich noch nie geschafft ...

aber ich weiss, dass man fast alles mit SubSystem Unix Applications (SUA) (Windows Vista/7, Server 2003/2008) oder frueher Services for Unix (SFU) compilen kann.

SUA kannst Du ueber WindowsFeatures hinzufuegen und dann per DL nachinstallieren. Sollte dann noch etwas fehlen,findest Du alle moeglichen Tools auf SUA Community hosted by Interop Systems

Gruesse

Cat

Geschrieben

Du musst meistens bevor Du "make" ausführen kannst, zunächst "configure" ausführen. danach "make" bzw "make install". (Make musst Du über das Cygwinsetup ggf nachträglich installieren. Müsste unter "devels" zu finden sein. Ebenso benötigst Du wahrscheinlich auch den "gcc" als Compiler)

Ich empfehle aber dass Du "configure --prefix=<Pfad wohin Du installieren willst>" auszuführen. Du möchtest ja wahrscheinlich dann das ganze irgendwo unter C: installieren. Cygwin stellt dafür - wenn ich nicht irre - unter /cygwindir/c/ das Laufwerk als Mountpoint zur Verfügung (notfalls mal mit "mount") schauen.

Aber warum machst Du das in dieser Form? Du kannst doch den SVN Dienst aufsetzen, das Projekt einmal auschecken und dann in das SVN importieren. Damit kannst Du zwar nicht mehr auf die alten Stände, aber Du kannst das CVS ja archivieren, so dass man notfalls bei Bedarf noch dran kommt. Ich würde dann nur den Zugriff auf das CVS sperren, damit die Leute es nicht aus versehen weiter verwenden

[edit]: Ich gehe davon aus, dass Du weisst, dass man bei Unix vor das configure ein "./" schreibt, damit das configure-Script im aktuellen Verzeichnis ausgeführt wird

Phil

Geschrieben

installier mingw , setz in Umgebungsvariablen > Path züsatzlich noch MinGW_PATH/bin; und starte rechner neu dann kannste auch make benutzen

Geschrieben
installier mingw [...]

MinGW mach bei manchen Projekten Probleme, Cygwin ist da schon etwas besser und außerdem kann man die MinGW Compiler auch unter Cygwin installieren, wobei ich wirklich zum GCC raten würde

Phil

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...