Sp33dy Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 Hallo Leute, ich hab mal ne Frage an euch Und zwar, wer bildet den im Landkreis TBB Fachinformatiker ind Fachrichtung Anwendungsentwickler oder Systemintegration aus? Ich weiss zwar von einigen Firmen bescheid, aber das reicht niemals aus. Gibt es vielleicht eine "Liste" wo man da nachlesen kannn, wer was wie ausbildet ? Und meine andere Frage ist es, mir wurde immer gesagt mittlere Reife würde man brauchen für Fachinformatiker. Jetz bin ich auf so ne komische Page gestossen weil ich nach ausbilder'n geschaut hab, auf der stand das man mindestens fachhochschulreige bräuchte ?! Mfg Marco
Gast Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 Man braucht minimal einen Hauptschulabschluss, ein (Fach-)Abitur ist nicht vorgeschrieben. Allerdings sind Betriebe oftmals in der komfortablen Lage, sich aus den vielen Bewerbern die besten herauszusuchen. Je besser die schulische Ausbildung, desto höher sind die Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
bigvic Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 Man braucht minimal einen Hauptschulabschluss, ein (Fach-)Abitur ist nicht vorgeschrieben. Bei Berufenet steht: Schulische Vorbildung - rechtlich Nach dem Berufsbildungsgesetz ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Ich hab jetzt nicht im BBIG nachgesehen, aber wird schon stimmen schätz ich.
Sp33dy Geschrieben 14. Juli 2009 Autor Geschrieben 14. Juli 2009 und eine art liste wer ausbildet gibt es nicht, muss ich also selber herumfragen etc. ? andere Frage: Ist es war das die nächste (Berufs-)Schule erst in Würzburg ist? mfG
bigvic Geschrieben 14. Juli 2009 Geschrieben 14. Juli 2009 und eine art liste wer ausbildet gibt es nicht, muss ich also selber herumfragen etc. ? Es gibt solche "Listen" beim Arbeitsamt und bei der jeweilgen IHK - ruf da mal an und frag nach. Jedoch sind da sind nicht alle ausbildenden Firmen drauf, daher solltest du deine lokale Tageszeitung durchschauen und bei den möglichen Firmen auf deren Website schauen.
Huwy Geschrieben 16. Juli 2009 Geschrieben 16. Juli 2009 Jo, da muss ich meine Vorredner Recht geben. Guck einfach immer in die Stellenanzeigen in deinen lokalen Tageszeitungen. Da finden sich immer Ausschreibungen - man muss den Firmen nur Zeit geben, denn manchen sind früher und manche eben auch ziemlich spät mit ihren Anzeigen dran. Du kannst dich auch bei der Bundesagentur für Arbeit melden und denen mitteilen, für welche Ausbildungsberufe du dich interessierst. Dort musst du dann noch auf eine Region bzw. Regionen beschränken und du bekommst die Stellenanzeigen der Firmen, welche sich bei der Bundesagentur gemeldet haben, von denen zugeschickt und kannst dich direkt bewerben.
Gateway_man Geschrieben 16. Juli 2009 Geschrieben 16. Juli 2009 Es soll doch tatsächlich so ein Amt existieren,welches sich Agentur für Arbeit nennt und Jobs vermittelt. Dazu gehören auch Azubi's. Geh einfach mal auf die Sete der Arbeitsagentur und auf Jobbörse, so hab ich meine Stelle gefunden. :cool:
boeseskeksi Geschrieben 16. Juli 2009 Geschrieben 16. Juli 2009 Frag bei der IHK nach, dort findest du meist auch heraus wer noch sucht ^^ die haben auch Jobbörsen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden