bequiet Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 need help bei folgenden Aufgaben.. klick und Aufgabe 4: (10 Punkte) Sie verwenden einen USB-Stick (Wechselmedium) mit einer Speicherkapazität von 4GB und dem Dateisystem FAT16. a) Wieviel Blöcke lassen sich mit FAT16 max. adressieren? (Tipp: Bei FAT16 stehen 16bit zur Kodierung der Blockadressen zur Verfügung.) Wie gross wird die FAT Tabelle des USB-Wechselmediums im Hauptspeicher des Rechners? (Tipp: Ein FAT Eintrag benötigt in der FAT Tabelle 2 Byte Speicherplatz.) c) Wie gross muss die Blockgröße mindestens sein, damit Sie den gesamten USB Speicher von 4GB in einer einzigen Partition ansprechen können? Ich versteh das ganze nicht. Kann mir das vielleicht jemand erklären wie das ganze bearbeitet wird? Ist keine Hausaufgabe oder so.. NUr so vorab ^^ danke im vorraus. lg
cat Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 hoi, lies mal hier: File Allocation Table ? Wikipedia viel spass Cat
lordy Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 Mit der Menge an gegebenen Tipps ist das doch einfach. a) 16 Bit also = 2^16 Die Antwort aus A * 2 c) Teile 4 GB durch die Antwort von A
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden