Zum Inhalt springen

Network Access Protection NAP und Network Access Control


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hätte zu den beiden ein paar Fragen ;).

Ab W2008 gibts ja NAP. Nur soll es nicht ganz ein NAC ersetzen,

da es ja sich wohl quasi nur auf Windowsbasierte BS kümmert und

es nicht ganz vom eigentlich Netzwerk wie bei dem NAC getrennt wird.

Hat sich überhaupt schon jemmand mal mit dem Thema auseinander gesetzt?

Was gibts für NAc Empfehlungen? Für Clientless Nac oder halt mit ;).

Usw.

Mfg Dankeschön für die Mühe :).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...