Technofreak Geschrieben 17. Juli 2009 Geschrieben 17. Juli 2009 Hätte zu den beiden ein paar Fragen . Ab W2008 gibts ja NAP. Nur soll es nicht ganz ein NAC ersetzen, da es ja sich wohl quasi nur auf Windowsbasierte BS kümmert und es nicht ganz vom eigentlich Netzwerk wie bei dem NAC getrennt wird. Hat sich überhaupt schon jemmand mal mit dem Thema auseinander gesetzt? Was gibts für NAc Empfehlungen? Für Clientless Nac oder halt mit . Usw. Mfg Dankeschön für die Mühe .
lupo49 Geschrieben 17. Juli 2009 Geschrieben 17. Juli 2009 zur Info: Im IT-Administrator und im Linux-Magazin findest du Artikel darüber.
Technofreak Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Geschrieben 17. Juli 2009 Dankeschön. Welche Ausgabe? Die Aktuellen?
lupo49 Geschrieben 18. Juli 2009 Geschrieben 18. Juli 2009 Nein. Sicherer Zugang | it-administrator.de Packetfence gewährt nur sicherheitsüberprüften Rechnern Zugang zum LAN « 12 « 2008 « Ausgaben « Heft & Abo « Linux-Magazin Online
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden