Zum Inhalt springen

Kerberosfehler im ADS (KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erst einmal von einem Neuzugang. Zum Problem:

Es existiert eine Server 2003-Domäne mit 2 DCs (Server 2003), server1 und server2, beide sind DNS-Server und befinden sich an demselben Standort. Ich nenne die Domäne abc-domäne.de, die Forw.-Lookup-Zone "abc-domäne.de" ist AD-integriert.

Nun hagelt es seit einiger Zeit im Systemprotokoll von server1 diverse Kerberos-Fehler desselben Typs (Datum/Zeit sind austauschbar, da die Fehler mehrmals tgl. auftauchen):

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Kerberos

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 4

Datum: 14.07.2009

Zeit: 14:15:54

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: SERVER1

Beschreibung:

Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server "computer-ws18$" empfangen. Der verwendete Zielname war cifs/computer-ws12.abc-domäne.de. Dies deutet darauf hin, dass das Kennwort, das zum Verschlüsseln des Kerberos-Diensttickets verwendet wurde, anders als das Kennwort auf dem Zielserver ist. Häufige Ursache hierfür sind identische Computerkontonamen im Zielbereich (abc-domäne.DE) und dem Clientbereich. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

===========================================

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Kerberos

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 4

Datum: 14.07.2009

Zeit: 13:15:50

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: SERVER1

Beschreibung:

Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server "computer-ws27$" empfangen. Der verwendete Zielname war cifs/computer-ws26.abc-domäne.de. Dies deutet darauf hin, dass das Kennwort, das zum Verschlüsseln des Kerberos-Diensttickets verwendet wurde, anders als das Kennwort auf dem Zielserver ist. Häufige Ursache hierfür sind identische Computerkontonamen im Zielbereich (abc-domäne.DE) und dem Clientbereich. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

===========================================

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Kerberos

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 4

Datum: 14.07.2009

Zeit: 13:15:50

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: SERVER1

Beschreibung:

Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server "computer-ws18$" empfangen. Der verwendete Zielname war cifs/computer-ws3.abc-domäne.de. Dies deutet darauf hin, dass das Kennwort, das zum Verschlüsseln des Kerberos-Diensttickets verwendet wurde, anders als das Kennwort auf dem Zielserver ist. Häufige Ursache hierfür sind identische Computerkontonamen im Zielbereich (abc-domäne.DE) und dem Clientbereich. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

Dies ist nur ein Ausschnitt aus etlichen Kommunikationen diverser Workstations untereinander, betroffen ist aber stets nur CIFS.

Sämtliche Hilfen seitens MS oder anderen Websites bringen mich nicht weiter.

Die Tipps von Ereigniskennung 11 im Systemprotokoll von Domänencontrollern habe ich befolgt, z.B. Ldifde:

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop>ldifde -f check_SPN.txt -t 3268 -d "" -l servicePrincipalName -r "(servicePrincipalName=cifs/server1*)" -p subtree

bringt keinen Fund. Suche ich z.B. nach "servicePrincipalName=dns/server1*", gibt das Tool einen Treffer aus, die Abfrage ist also syntaktisch in Ordnung. Ebenso erfolglos ist die Suche mittels LDP.

Hat irgend jemand eine Idee, ich weiß wirklich nicht, wo ich suchen muss/kann bzw. woran es liegen könnte?

Vielen Dank für jede konstr. Hilfe vorab. Weitere Infos liefere ich auf Wunsch gern nach.

Geschrieben

Vielen Dank für deine Tipps, lupo49. Ersten Link hatte ich schon zuvor durchforstet, den Zweiten benötige ich nicht mehr - habe den Fehler nun gefunden; DNS ist ziemlich kaputt, mehrere Clients haben identische IPs, um dieses Problem gilt es sich nun zu kümmern.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Vielen Dank für deine Tipps, lupo49. Ersten Link hatte ich schon zuvor durchforstet, den Zweiten benötige ich nicht mehr - habe den Fehler nun gefunden; DNS ist ziemlich kaputt, mehrere Clients haben identische IPs, um dieses Problem gilt es sich nun zu kümmern.

Möchte hier nochmal einen hinweis richtung WINS plazieren^^.

Bei uns sah DNS völlig OK aus aber es gab doppelte WINS Einträge mit der gleichen IP was den oben genannten fehler verursacht hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...