DE-Bug Geschrieben 24. Juli 2009 Geschrieben 24. Juli 2009 Also seitdem ich XP installiert habe ist die Bildschirmhelligkeit im Akkubetrieb deutlich niedriger und ich kann sie auch nicht manuell so hoch stellen wie mit Netztzeil. Bei Vista war das anders, da konnte ich das unter Energiespareinstellungen ändern und eine feste Bildschirmhelligkeit zuweisen. Wisst ihr wie ich das Problem lösen kann, denn bei Akku ist es sehr anstrengend auf den Bildschirm zu schauen. Notebook: HP Pavilion dv6610eg
tester2k5 Geschrieben 24. Juli 2009 Geschrieben 24. Juli 2009 AFAIK gibt es unter XP keine solche (Systemeigene) Funktion. Nur per [FN]-Taste, bzw. ggf. vom Hersteller als Software. Gruss, tester2k5
DE-Bug Geschrieben 25. Juli 2009 Autor Geschrieben 25. Juli 2009 Schade. Aber auch per FN Taste erreiche ich bei Akku nicht die maximale Helligkeit. Das müsste ja wenigstens gehen.
thetoasters Geschrieben 28. Juli 2009 Geschrieben 28. Juli 2009 Wenn ich mein Netzteil vom Laptop trenne, tritt diese Problem auch bei mir auf! Aber erst, seitdem ich XP installiert habe. Woran könnte das liegen?
g0lden Geschrieben 28. Juli 2009 Geschrieben 28. Juli 2009 es gibt bei vista die möglichkeit die bildschirmhelligkeit im akkubetrieb zu regulieren. das heisst man kann es auch auf volle helligkeit stellen. im xp gibt es diese funktion nicht. man kann lediglich mit den funktionstasten die helligkeit reglen. und je voller der akku, desto heller das bild, zwecks der energiesparfunktion.
DE-Bug Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Geschrieben 28. Juli 2009 Das weiß ich aber es kann doch nicht sein, dass es da kein Programm gibt oder irgendwas um das zu verhindern. Das schädigt ja die Augen!
DE-Bug Geschrieben 2. August 2009 Autor Geschrieben 2. August 2009 Ich glaube das Problem ist gelöst Ich habe nun noch ein bisschen rumprobiert und festgestellt das die Taste für das heller machen bei Akku erst nicht funktioniert, doch mache ich es dann ganz dunkel und dann funktioniert sie und ich kann den Bildschirm hell machen. Ich weiß nicht ob es genauso hoch ist wie bei Netzbetrieb aber es ist auf jeden Fall akzeptabel. Kann man das überprüfen ob die maximale Helligkeit genutzt wird?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden