Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Eine Bekannte von mir hat mich gebeten, sie beim einrichten eines Datenservers auf Linux-Basis für ihr Büro zu unterstützen. Da ich mit Linux leider noch nicht wirklich viel Erfahrung habe, wende ich mich mal an euch =)

Also, der Server soll ausschließlich zur Datenablage verwendet werden. Ein Windows-Server kommt aus Kostengründen nicht in Frage . . . .

Die Clients werden wohl ca. 10 Notebooks mit WinXP sein.

Nun meine Fragen an euch:

Welche Linux Distribution ist dafür am besten geeignet? Was brauch ich des Weiteren dafür? Wie sollte ich es am besten aufbauen?

Danke schonmal! :)

Mfg

Sebastian

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich würde ganz schlicht und einfach Ubuntu 7.10 Server nehmen. Da kannst du Am Ende des Installation dann den Samba Server installieren.

Ich würde zur Verwaltung des Samba Servers squad nehmen. Aber wie willst Du jemanden einen linux server administrieren, wenn Du von Linux keine Ahnung hast.

Obwohl im Laufe der Jahre Linux adminustration einfacher geworden ist sollte man wissen was man tut. Neben der Linux / (Samba) Adminstration sind ja noch Fragen wie Datensicherung, etc. zu klären und auch zu administrieren.

Ich denke mal Du nimmst die Sache auf die leichte Schulter.

Audbau und Design sind nach dem Bedürfnissen der Bekannten zu klären.

Welche Ordner/Shares, welche Berichtigungen ? Benutzer/Gruppen einrichtungen.

startskripte notwendig...??

dirk

Bearbeitet von engelinzivil71
Geschrieben

Hallo *mow*,

die Standardlösung für dieses Problem heist wohl: Samba

Die Distri ist eigentlich relativ egal, nimm am besten die, mit der Du am besten zurechtkommst - nur bei der Install darauf achten, eine Serverinstallation (oder wie sich das auch immer das bei der jeweiligen Disti nennt) zu verwenden - also ohne zuviel GUI.

Was Du sonst noch brauchst? Das übliche:

- Benutzerverwaltung (ggf sogar mit Samba über eine Domäne - oder halt einfach nur passende Benutzer anlegen...)

- Backupkonzept

- ...

tsg

Geschrieben

Wenn es Dir um wirklich eine sehr kompakte Installation geht. Dann würde ich Dir zu einem Gentoo raten. Die Installation kannst Du wirklich exakt aus dem Handbook durchführen (alternativ auch ein FreeBSD)

Phil

Geschrieben
Welche Linux Distribution ist dafür am besten geeignet?

Jede.

Was brauch ich des Weiteren dafür?

Einige Distributionen darunter auch openSUSE haben Samba schon integriert.

Wie sollte ich es am besten aufbauen?

Kommt darauf an was abgelegt wird. Wenn nur Dokumente dann eben Kategorisieren wie es am besten passt das kann dir hier schlecht jemand sagen. Ansonsten halt einen Ordner für Bilder, Videos etc. eventuell noch sowas wie "Share" Ordner für alle Benutzer.

PS: Da du Linux anfänger bist würde ich dir eher zu Suse raten. Wenn es ein Debian-Derivat sein soll dann bin ich im Server-Bereich eher für Debian.

Gruß

Hamster

Geschrieben

wobei ich ja trotzdem der Meinung bin, dass man die Finger davon lassen sollte.

Ich würde mir für ein Unternehmen keinen Server von einem Laien einrichten lassen.

Es iat ja auch noch der Faktor "Sicherheit" zu klären.

Jede.

Einige Distributionen darunter auch openSUSE haben Samba schon integriert.

Kommt darauf an was abgelegt wird. Wenn nur Dokumente dann eben Kategorisieren wie es am besten passt das kann dir hier schlecht jemand sagen. Ansonsten halt einen Ordner für Bilder, Videos etc. eventuell noch sowas wie "Share" Ordner für alle Benutzer.

PS: Da du Linux anfänger bist würde ich dir eher zu Suse raten. Wenn es ein Debian-Derivat sein soll dann bin ich im Server-Bereich eher für Debian.

Gruß

Hamster

Geschrieben
wobei ich ja trotzdem der Meinung bin, dass man die Finger davon lassen sollte.

Ich würde mir für ein Unternehmen keinen Server von einem Laien einrichten lassen.

Es iat ja auch noch der Faktor "Sicherheit" zu klären.

Niemand wird sich wohl einen Server von Laien einrichten lassen. Es wird ja nur sehr Schwammhaft beschrieben um was es genau geht...

Welche Sicherheit meinst du? Backups? Passwörter? Gruppenrichtlinien? Es sollte ja klar sein das so ein Rechner nicht "am Internet" hängen sollte.

Gruß

Hamster

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...