lorch.it Geschrieben 28. Juli 2009 Geschrieben 28. Juli 2009 Hallo zusammen, ich möchte in einem Windows-Netzwerk (WinServer2003mit XP-Clients) einen Zugriff einrichten, bei dem alle Clients die lokale Zeit mit einem einzigen "Zeit-Server" abgleichen. Dieser "Zeit-Server" muss nicht der Win2003-Server sein. Es könnte auch der Router (Dlink 804 HV) verwendet werden oder sonst ein Client im Netzwerk. Dieser "Zeitserver" soll sich übers Internet aktuell halten und damit auch die Clients mit der richtigen Zeit versorgen. Hat da jemand eine leicht zu realisierende Idee? Vielen Dank im Voraus.
DevilDawn Geschrieben 28. Juli 2009 Geschrieben 28. Juli 2009 Ich glaube ein dedizierter Linux ntp-Server ist an dieser Stelle etwas overkill Kurze Recherche sagt das auch W2003Server Timeservices anbieten kann. cmd.exe -> w32tm /? bzw. googlen nach w32tm sollte genug Stoff bieten. Für die Synchronisation mit einem Timeserver im Internet benötigt man das öffnen des Ports 123/udp in der Firewall.
flashpixx Geschrieben 28. Juli 2009 Geschrieben 28. Juli 2009 Ich glaube ein dedizierter Linux ntp-Server ist an dieser Stelle etwas overkill NTP Server gibt es genügend Network Time Protocol ? Wikipedia Gentoo in einer VM kann man, wenn es nur um diesen Dienst geht auf wenige MB konfigurieren. Alternativ IPCop und den Router tauschen Der OP hatte einen Server gefordert: ich möchte in einem Windows-Netzwerk einen Zugriff einrichten, bei dem alle Clients die lokale Zeit mit einem einzigen "Zeit-Server" abgleichen. Phil
Gast Geschrieben 28. Juli 2009 Geschrieben 28. Juli 2009 Öhm? Warum noch ein (wenn auch kleines) Extrasystem wenn Windows das selber als Dienst anbietet? How to configure an authoritative time server in Windows Server 2003
flashpixx Geschrieben 28. Juli 2009 Geschrieben 28. Juli 2009 Ich hat das "einzigen" als == dediziert verstanden. :floet: Phil
hades Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Chiefs Link mit anderen Worten: Wenn es sich um eine Domain handelt, dann brauchst Du nix weiter. Denn dann ist der DC mit dem PDC-Emulator auch fuer die Zeitsynchronisation innerhalb der Domain zustaendig. Du musst lediglich dem DC eine Quelle fuer seine Zeit geben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden