m3dman Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 Hallo ich bin mir nicht sicher, ob mir bei dieser Frage in diesem Forum überhaupt geholfen werden kann, da sie schon sehr spezifisch ist. Mir ist es allerdings bin jetzt noch nicht gelungen ein geeigneteres Forum zu finden. Sollte jemand eins kennen bin ich dankbar über den Link. Doch nun zur eigentlichen Problematik. ;-) Zuerst beschreibe ich mal meine Zusammenstellung: Ich besitze einen Server (INTEL XEON 3Ghz, 2GB ECC-RAM, 4TB HDD). In diesen Server wurde nachträglich eine ATI RADEON 3650 mit 512MB sowie eine EYTRON TV3310 (400/25) eingebaut. Als Betriebssystem wird der Windows Home Server mit den aktuellsten Updates verwendet. Als Videoüberwachungslösung wird EYTRON VMS Basic 6.2.1494 verwendet. Mein Problem ist folgendes: Ich habe die VMS-Software installiert und nach dem Einbau der EYTRON-Karte eine analoge Kamera am Anschluss 1 des ersten Kabelbaums angeschlossen. Nach der Installation durchlief ich den Assistenten zur Ersteinrichtung. Allerdings bekomme ich im Hauptfenster der Anwendung kein Live-Bild zu sehen, sondern nur einen Magentafarbenen Hintergrund. Die Aufnahme funktioniert allerdings da ich im Wiedergabefenster die aufgenommenen Bilder sehen kann. Diese kann ich aber ebenfalls nicht im großen Fester anzeigen lassen, sondern nur im „Thumbnail-Fenster“. Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht woran das liegen könnte. Durch das Handbuch fühle ich mich ebenfalls ziemlich im Stich gelassen. Eine zur Testzwecken verwendet IP-Kamera von ABUS funktioniert übrigens perfekt! Ich hoffe das mit jemand helfen kann dieses Problem zu beseitigen. Liebe Grüße m3dman
Bubble Geschrieben 31. Juli 2009 Geschrieben 31. Juli 2009 Schalte versuchsweise den Overlay-Modus ab.
m3dman Geschrieben 3. August 2009 Autor Geschrieben 3. August 2009 Hallo nochmal, das Problem hat sich erledigt. Es lag an der Hardwarebeschleunigungseinstellung in dem "Probelmlösung-Reiter" der erweiterten Eigenschaften der Anzeige. Die Einstellung war per dafault auf "aus" gestellt. Nach dem Umstellen auf "maximale Beschleunigung" funktionert alles. Trotzdem danke für den Tip. Grüsse m3dman
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden