Green Geschrieben 12. Oktober 2000 Geschrieben 12. Oktober 2000 Hallo erstmal. Also.... Ich habe ein Problem in C und bin da noch nicht so sonderlich Gut drin. Es gibt da eine Struktur, die auf einer Datei gespeichert wird, eine GROSSE Struktur. Ich soll jetzt eine Struktur erstellen vom selben Typ, und die Daten von der Datei zurück in meine Strukur laden, um dann auf einzelne Dinge dieser Struktur zugreifen zu können. Mein Problem ist, das ich scheinbar keinen Befehl kenne, mit dem ich die komplette Datei in Eins durch in meine erstelle Struktur Lade. Die Struktur habe ich erstellt, und auch schon mit getc oder fscanf oder fprintf experimentiert, bekomme es aber nicht hin. Ich würde mich tierisch freuen, wenn einer von euch Anregungen oder sogar Tips hätte. Ich stehe hier echt auf dem Schlauch. Euer Green.
Green Geschrieben 13. Oktober 2000 Autor Geschrieben 13. Oktober 2000 Ich danke dir Gandalf, werde ich gleich probieren. Euer Green
Green Geschrieben 13. Oktober 2000 Autor Geschrieben 13. Oktober 2000 Hi Gandalf, erstmal nochmal Danke für deinen Tip, aber mein Problem ist nicht gelöst. Beim Wiedereinlesen per fread scheint er nur den ersten Teil der Struktur einzulesen, also die allererste Variable, dann ist Schluss. Vielleicht weil ein Leerzeichen dazwischen ist? Oder er ordnet die Eingelesen Daten nicht richtig in die Struktur ein. Hast du einen Tip? Euer Green
gajUli Geschrieben 13. Oktober 2000 Geschrieben 13. Oktober 2000 Hi Green, sorry, ich glaube, so wird das nichts. Aufgrund verbaler Angaben kann man bestensfalls raten, woran es liegen koennte. Sowas muesste auf der Syntaxebene geklaert werden. Koenntest Du ein Beispiel uploaden? Der Ansatz von Gandalf scheint mir jedenfalls OK zu sein. bis dann Uli ------------------ Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen
maddin Geschrieben 16. Oktober 2000 Geschrieben 16. Oktober 2000 Das Problem ist, das du nicht mit irgendwelchen Standartfunktionen ganze Strukturen lesen bzw. schreiben kannst. Ganz einfach weil Strukturen selbstdefinierte Datentypen sind. Du wirst also wohl oder übel eine eigen Funktion schreiben müssen, die die Daten der Struktur aus der Datei ausliest. Dazu solltest du wissen, wie die Daten in die Datei geschrieben werden um sie genauso wieder auszulesen. Wenn zum Beispiel nach jedem Wert ein Leerzeichen kommt, mußt du auch nach jedem Wert ein Leerzeichen einlesen. mfg maddin
Ketzer Geschrieben 23. Oktober 2000 Geschrieben 23. Oktober 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von maddin: Das Problem ist, das du nicht mit irgendwelchen Standartfunktionen ganze Strukturen lesen bzw. schreiben kannst. Ganz einfach weil Strukturen selbstdefinierte Datentypen sind. .... mfg maddin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden