craw Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Das Problem: Ich soll ein Kalendersystem für etwa 20 Benutzer erstellen. Jeder Benutzer hat seinen eigenen Bereich dieser sollte über Password geschützt sein.Die Benutzer sollten desweiteren keiner Termine eines anderen Benutzers in diesem Excelsheet sehen sowie verändern können. Das Excelsheet dient zur eintragung von Terminen. Es stehen 2 PC's zu verfügung die auch über Netzwerk verbunden sin. Ein 3 PC gehört dem Cheff, dieser sollte eine Komplett übersicht erhalten von allen Terminen. Ist das mit Excel 2003 möglich ? (shared workbook? ) mfg, Craw
robotto7831a Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Hallo, ich denke Excel ist die falsche Wahl. Excel ist primär zum Rechnen da. Frank
flashpixx Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Ich schließe mich da an, dass Excel die falsche Wahl ist. Mein Vorschlag wäre zu einer webbasierten Lösung (schnell mal bei Google gesucht papaya CMS - Open Source CMS nach GNU/GPL - High Performance Content Management - Startseite) Wenn es nur für interne Zwecke genutzt werden soll, dann bietet sich ein XAMP an, den man ggf noch in der Konfiguration anpasst Phil
craw Geschrieben 9. August 2009 Autor Geschrieben 9. August 2009 ja, ist nur für interne Zwecke. Das Problem bei einer CMS lösung ist, man benötigt einen Server. Ich hatte mir das so vorgestellt der Cheff öffnet sein Excelsheet und dieser lädt dann die 2 Sheets der anderen PC's die in einem Shared Folder liegen.
flashpixx Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Das Problem bei einer CMS lösung ist, man benötigt einen Server. und was ist Deiner Meinung nach ein Server? Ich hatte mir das so vorgestellt der Cheff öffnet sein Excelsheet und dieser lädt dann die 2 Sheets der anderen PC's die in einem Shared Folder liegen. was ist dann jeder PC? Auf jedem PC muss dann auch eine entsprechende Freigabe existieren und dafür ist ein (Server-)Dienst nötig. Phil
tester2k5 Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Prinzipiell ist es schon möglich... Jedem User ein Worksheet zu geben und es per Passwort + Macro (xlVeryHidden) zu schützen ist aber etwas arbeit... Die Frage ist, wie soll es später genutzt werden? Wenn nur der Chef Einsicht haben soll, kann auch jeder User sein eigenes Workbook haben, denn die Daten von 20 Usern kriegt der Chef wohl ohnehin nicht auf einen Bildschirm. Gruss, tester2k5
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden