Terran Marine Geschrieben 3. April 2001 Geschrieben 3. April 2001 Morgen, hatte mit C++ bisher nur in der Windows Welt zutun, dort wurde mir dank Borland auch alles abgenommen (linken, compilen etc.) Wie funktioniert das ganze unter linux, wie heißen die Standard-Header , wie link ich , wie ist die vorgehensweise im Allgemeinen? Vielen Dank im Voraus Kevin
maddin Geschrieben 3. April 2001 Geschrieben 3. April 2001 also die header hießen unter linux bei mir bisher genauso wie unter windows. zum beispiel iostream.h oder list.h. zum kompilieren und debuggen... nutze ich kdevelop. ist so ähnlich wie vs bloß halb unter linux.
JoelH Geschrieben 4. April 2001 Geschrieben 4. April 2001 Also die ganzen Standardlibs sind die selben, du hast halt den ganzen WinHaederMist nicht aber das ist ja gut so Der Compiler heisst g++ , ist praktisch bei jeder Linux Distribution dabei, wenn du unter KDE arbeitest dann kann ich dir auch den kdevelop emfehlen, das ist ne nette IDE. Wenn du alte Borlandteile im stile von TP 7.0 gewöhnt bist dann ist der xwpe ganz nett.
Baender Geschrieben 17. April 2001 Geschrieben 17. April 2001 Heist der Compiler für Linux nicht gcc??? Nur mal so eine Frage am Rande!!!! :confused:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden