Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie funtzt die PING.EXE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Freunde der koffeinhaltigen Heißgetränke,

ich hab ein Problem, und zwar soll ich sowas ähnliches wie die Ping.exe schreiben. Gibts da irgendwo schon einen Source oder eine Erklärung wie man sowas umsetzen kann?

Eigentlich könnte es erstmal genau so sein wie die Ping.exe .

Bin für jede Hilfe, Link oder Source dankbar.

Thnx4Help

Original erstellt von FaFo:

<STRONG>Hi Freunde der koffeinhaltigen Heißgetränke,

ich hab ein Problem, und zwar soll ich sowas ähnliches wie die Ping.exe schreiben. </STRONG>

Linux hat ping und ist Open-Source. ;)

Uli

Das sollte eigentlich ausreichend sein:

#include <afxinet.h>

bool Ping::Ping()

{

CInternetSession Ping("Ping");

CStdioFile*pFile=NULL;

pFile=session.OpenURL(lpszURL);

(lesen kann man übrigens mit pFile->Read(szBuf,bufsize) ;)

delete pFile;

session.close();

if (pFile) return true;

return false;

}

also lpszURL kann entweder eine normale URL sein oder auch eine IP. Die IP muß natürlich auch ein String sein!

Hi,

Ich hab das Programm mal kompiliert.

Borland C++ 5 sagt dann das er nicht

afxinet.h

nicht findet. Bin leider noch blutiger Anfänger, woran kann es denn liegen?

Gruß, mtn

  • 3 Monate später...

Bei Borland heißt das bestimmt nur anders und vielleicht sehen die Funktionsnamen ein wenig geändert aus. Leider habe ich mit dem Borland-Compiler nix am Hut und deshalb: Suchfunktion in der Hilfe für INet InterNet Connectivity oder ähnliches verwenden - die .h-Datei gibt´s bestimmt irgendwo.

  • 3 Wochen später...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EisenUli:

<STRONG>

Linux hat ping und ist Open-Source. ;)

Uli</STRONG>

@Crush

Die .h-Datei alleine hilft da leider nicht.

Die #include <afxinet.h> ist teil der MFC.

Aber i.d.R. hat Borland auch eine MFC-Version mitgeliefert.

Dann muß man die MFC nur aktivieren.

Wie das geht? Keine Ahnung.

Ich benutze Borland auch nicht mehr.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.