Veröffentlicht 14. August 200916 j Hallo Ich hab ein Problem mit remove und fopen in einem c-Programm. In einer Funkton wird mit fopen(dateiname , "w") eine Datei erzeugt, es werden Werte reingeschrieben, mit diesen gerechnet, und am Ende wird die Datei gelöscht. Diese Funktion rufe ich in einer for-Schleife mehrmals auf. Wenn ich die Datei nicht lösche, läuft die Funktion auch immer ohne Fehler. Lösche ich die Datei aber, so erhalte ich beim nächsten Funktionsaufruf die Fehlermeldung 'permission denied', wenn ich die Datei mit fopen erzeugen und öffnen will.:confused: Ich programmiere das ganze auf einem Windows-Rechner (Vista) und compiliere mit gcc. Dazu habe ich cygwin installiert. Könnte ja sein, dass das für das Verständniss des Problems wichtig ist. Vielen Dank
14. August 200916 j Hi, wenn ich das richtig verstehe, hast du einen Zeiger der auf eine Datei zeigt, die du löscht, bevor der Zeiger gelöscht wird. Was ist der Sinn? Was sollte denn deiner Meinung nach passieren? Ansonsten mal den Quellcode zeigen, da mir nichtmal klar ist, ob w überhaupt die richtige Methode für deine Zwecke ist. Bearbeitet 14. August 200916 j von carstenj
14. August 200916 j Hallo Das war aber ne schnelle Reaktion. Du hast recht, ich hab tatsächlich vergessen die Datei mit fclose zu schließen. Ich hätte geschworen, dass ich sie zugemacht hab.:upps Wenn ich fclose(fp) aufrufe, klappts denn auch wie erwartet. Vielen Dank
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.