Zum Inhalt springen

KDE friert ein - Maus bewegt sich noch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salut zusammen,

seit langem quält mich ein nerviges Verhalten meiner Suse 11.1 unter KDE: Ab und zu friert der gesamte Desktop ein; anklicken kann ich nix mehr. Animationen (z.B. die Lade-Animation rechts oben im Firefox) bleiben stehen. Den Mauscursor kann ich allerdings noch bewegen (auch wenn Buttons und Links keine Mouse-Over-Effekte mehr zeigen und bei Klicks nichts passiert).

Ctrl+Alt+Backspace zeigt keine Wirkung (auch sonst keine Tastenkombination).

Die HDD-LED am Gehäuse blinkt ab und zu kurz auf, es tut sich aber nix mehr (hab das System in diesem Zustand mal eine halbe Stunde stehen gelassen, es "wacht nicht mehr auf"). Es hilft nur, das System per Ein-/Ausschalter am Gehäuse komplett auszuschalten und dann neu zu starten.

Das Problem trat unter KDE 4.2 auf, ist nach dem Update auf 4.3 aber immer noch da. Ich habe per YaST sämtliche installierten Software-Pakete auf den neuesten verfügbaren Stand gebracht, auch keine Änderung.

Wann genau der Desktop einfriert, läßt sich nicht mit Gewißheit sagen: Einmal war es beim Anklicken eines Links in Firefox (3.0.12), dasselbe aber auch schon im Konqueror. Gestern einmal beim Schließen eines Tabs im FF und einmal, als ich in den Systemeinstellungen den Punkt "Tastenkombinationen" öffnen wollte; heute beim Versuch, das Spiel "Ultimate Stunts" zu starten.

Vielleicht hatte der eine oder andere das Problem schonmal und weiß Abhilfe - ich fänds wirklich klasse :)

Fehlende Infos zu Hard- und Software reiche ich bei Bedarf gern nach.

Merci!

Arvid

Geschrieben

Ctrl+Alt+Backspace zeigt keine Wirkung (auch sonst keine Tastenkombination).

Hast Du versucht auf eine andere Konsole zu wechseln bzw Dich über SSH einmal eingeloggt?

Es hilft nur, das System per Ein-/Ausschalter am Gehäuse komplett auszuschalten und dann neu zu starten.

siehe oben (SSH & Console ausprobieren)

Es wäre wichtig, dass Du den Fehler reproduzieren kannst bzw. die Log durch siehst. Das Problem kann nach Deiner Beschreibung vom System, über Kernel, Hardwaredefekt über X-Server bis zum Window-Manager liegen.

Du musst das Problem mit Hilfe der Logs und "ausprobieren" eingrenzen, damit man helfen kann

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Der Vollständigkeit halber: Auf dem Kasten läuft inzwischen ein XP, ich konnte also keine weiteren Forschungen anstellen. Die Hardware wäre in Ordnung, sagte der Herstellersupport nach Überprüfung.

Merci allemal!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...